Samstag unbedingt raus, Sonntag besser Zuhause bleiben
Auf megaheiß folgt Megaknall - dieses Wetter-Wochenende kann (fast) alles
Von hui auf ziemlich pfui – und gefährlich.
Unser Sommer zeigt sich weiterhin von seiner unberechenbaren Seite. Am Wochenende wird es wettertechnisch spannend: Hoch Frederik sorgt erst für sonniges und echt heißes Wetter, doch am Sonntag drohen heftige Gewitter.
Mit der Schwüle kommen die Wärmegewitter

Hoch Frederik bestimmt aktuell unser Wetter und bringt uns viel Sonnenschein – sommerliche Hitzewerte inklusive. Doch leider bleibt es nicht so freundlich, denn das Wetter ist an diesem Wochenende zwiegespalten: Während sich im Süden feuchtere Luft ausbreitet und die Schwüle zunimmt, steigt die Neigung zu Wärmegewittern. Am Samstag wird es bei Schönwetterwolken noch oft sonnig sein, besonders an der Küste. Über den Bergen, insbesondere vom Bayerischen Wald bis ins Erzgebirge, und später auch in den westlichen Landesteilen, können punktuell Gewitter auftreten.
Ernst wird es, wenn die Sonne am Himmel verschwindet. Ab der zweiten Nachthälfte zum Sonntag zieht eine Gewitterfront aus Frankreich in den Westen Deutschlands. Diese bringt teils kräftige Schauer und Gewitter mit sich. Dabei besteht die Gefahr von Unwettern in Form von Starkregen, Hagel und Sturmböen. Tagsüber breiten sich die kräftigen Schauer und Gewitter weiter aus und erreichen auch andere Regionen. Besonders betroffen sind die westlichen Landesteile, wo die zusammenströmenden Luftmassen heftige Gewitter auslösen können.
Wetterkarten und -prognosen für Deutschland, Europa und weltweit
Sommer geht auf Tauchstation

Im Osten Deutschlands bleibt es hingegen zunächst sonnig und heiß, insbesondere von der Lausitz bis nach Vorpommern. Mit dem Einsetzen der Gewitter kühlt die Luft deutlich ab. Die Höchstwerte liegen dann von West nach Ost zwischen 23 und 33 Grad.
Zum Wochenbeginn setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Die Schauer im Osten ziehen ab und der Sommer kommt mit heiterem Wetter um die Ecke. Wir müssen uns allerdings mit immer kühleren Temperaturen abfinden. Sind es am Montag noch bis zu 27 Grad, wobei in den darauffolgenden Tagen mit weiter sinkenden Werten zu rechnen ist. Also nichts wie raus, bevor der Sommer wieder abtaucht.
Bei Hitze richtig lüften: Meteorologe erklärt, wie er es macht!
(kfb)