Kleiner Vorgeschmack auf wärmere Monate

Frühlingshauch im Februar mit Sonne und bis zu 15 Grad

von Oliver Hantke

Wir haben zwar erst Mitte Februar, aber wir dürfen uns jetzt über ein paar schöne und warme Tage freuen. Die Sonne schafft es immer besser, sich gegen den Nebel und die Wolken durchzusetzen. Zwar sind wir noch weit entfernt von der Sommermarke, aber immerhin wird die Frühlingsmarke von 15 Grad wohl geknackt. Das ist doch zumindest ein erster Vorgeschmack auf wärmere Monate.

Im Video können Sie genau sehen, wo sich die Sonne in Deutschland bis zur Wochenmitte zeigt.

IMAGO Creative: Jahreszeit Frühling, Frühlingsanfang am 20. März Male and female professionals sitting with eyes closed against vacation home during sunny day Sweden, Kiruna, model released Copyright: xMaskotx , MA86957
Zeit nehmen und einfach nur die Sonne genießen. Das ist die Devise bis Mittwoch.
www.imago-images.de, imago images/MASKOT, Maskot via www.imago-images.de

Sonne breitet sich über Deutschland aus

Die Grafik zeigt die Sonnenstunden am Dienstag, 14.02.2023
Die Sonnenanteile werden bis Mittwoch immer größer. Aber auch am Dienstag sind örtlich 9 bis 10 Stunden drin.
wetter.de

Gut, ein Problem müssen wir noch lösen. Denn teilweise sind Nebel und Wolken sehr hartnäckig. Doch schon zu Wochenbeginn macht die Sonne Dampf und löst den Nebel immer mehr auf. Zuerst werden der Westen, der Süden und vor allem höhere Lagen beglückt. Der Dienstag sieht dann schon für weite Teile Sonne ohne Ende. Nur der Nordosten scheint noch etwas hinterher zu hinken. Und der Mittwoch scheint dann der Strahletag schlechthin zu werden.

Es gibt nur eine klitzekleine Einschränkung: Das Dauergrau kann vor allem im Nordosten und in manchen Niederungen wie Donau und Oberrhein länger halten.

Hier geht es zu den Sonnenstunden der nächsten Tage

Mittwoch wird mit bis zu 15 Grad der wärmste Tag der Woche

Die Grafik zeigt die Höchstwerte für Mittwoch, 15.02.2023
Am Mittwoch werden vielerorts zweistellige Werte erreicht. An einigen Orten könnte auch die Frühlingsmarke von 15 Grad geknackt werden.
wetter.de

Und auch die Temperaturen steigen immer mehr an. Die Sonne hat schon Kraft, und lässt die Höchstwerte auf 13, am Mittwoch sogar auf 15 Grad steigen. Damit würden wir die Frühlingsmarke erreichen und das lässt die Sehnsucht auf ein gemütliches Beisammensein im Garten oder auf dem Balkon steigen. In einer geschützten Ecke fühlen sich die Sonnenstrahlen im Gesicht fast schon wie Sommer an, aber bis dahin ist noch ein weiter Weg.

Wenn der Nebel sich in einigen, kleinen Bereichen halten sollte, dann steigen die Werte am Tage nur auf knapp über 0 Grad. Und nachts kühlt es natürlich auch noch kräftig ab. Bei klarem Himmel gibt es häufiger leichten Frost, vor allem in der Südhälfte. Aber das nehmen wir gerne in Kauf für Sonne und Wärme am Tag.

Hier geht es zu den Höchstwerten der nächsten Tage

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Frühlingswetter auf einen Blick

  • Sonne setzt sich immer besser durch
  • teils 9 bis 10 Stunden Sonne pro Tag
  • bis Mittwoch ruhiges Hochdruckwetter
  • Höchstwerte bis zu 15 Grad (Frühlingsmarke)

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(oha)