Fall schrieb Kriminalgeschichte – Ex-Kaufhaus-Erpresser Arno Funke am roten Teppich
Weltpremiere für die Serie „Ich bin Dagobert“
Auf dem SERIENCAMP-Festival in Köln feierte die neue Serie „Ich bin Dagobert“ Weltpremiere. Es ist die Geschichte von Arno Funke. Zwischen 1988 und 1994 erpresste er mit selbstgebastelten Sprengsätzen Kaufhäuser. Besonders spektakulär waren die Geldübergaben. Er trickste regelmäßig die Beamten aus. Erst nach sechs Jahren konnte er gefasst werden. Es ist der längste und aufwändigste Erpressungsfall der deutschen Kriminalgeschichte. Schauspieler Friedrich Mücke schlüpft in die Rolle des Arno Funke mit dem Spitznamen „Dagobert“. Die neue Serie zeigt, wie Arno Funke damals seine Taten beging. Und wie er zu einer Art Kultfigur für viele Menschen wurde. Alle sechs Episoden von „Ich bin Dagobert“ sind bei RTL+ im Stream verfügbar. Mehr dazu im Video!