Unwettergefahr hält an

Diese Woche werden wir die Gewitter nicht mehr los

Wer Angst vor Blitz und Donner hat, der muss sich auf was einstellen…

Die Unwetter des vergangenen Sonntags liegen hinter uns, doch hält das ungemütliche Wetter weiter an. Bis zum Wochenende sind jeden Tag Gewitter und Regenschauer in Deutschland unterwegs, die sogar Unwetterpotenzial haben.

Lokale Unwetter möglich

Niederschlag am Dienstag, 11. Juli, in Deutschland
Regenschauer sind am Dienstag fast überall in Deutschland möglich.
wetter.de

Es war viel los am Sonntag. Die Sturmböen rissen Bäume um und etliche Unfälle ereigneten sich auf den deutschen Straßen. Die kommende Woche hält weitere Gewitter oder möglicherweise Unwetter für uns parat. Das könnten dann aber eher örtliche Ereignisse sein, wie RTL-Wetterexperte Martin Pscherer erklärt: „Heute sind vor allem im Nordosten, Osten und Süden teils kräftige Schauer und Gewitter unterwegs. Eine kleine Unwettergefahr besteht, aber die ist eher lokal begrenzt. In der Nacht ziehen die Gewitter ab und es wird verbreitet trocken und oft sternenklar.“

Lese-Tipp: Extrem heiße Prognosen für die zweite Sommerhälfte

Deutlich windiger in Deutschland

Unwetter über Essen Ein Unwetter mit der Warnstufe 3 von 4 erreicht die Stadt Essen im Ruhrgebiet mit einem besorgniserregenden Anblick. Essen Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Thunderstorm over Essen A thunderstorm with warning level 3 of 4 reaches the city of Essen in the Ruhr area with a worrying sight Essen North Rhine Westphalia Germany
Gewitter und Regenschauer begleiten uns durch die Woche.
www.imago-images.de, IMAGO/Gottfried Czepluch, IMAGO/Gottfried Czepluch

Aber auch der Dienstag bringt neben viel Sonnenschein neue und teils kräftige Gewitter. Dort können Hagel, Sturmböen und Starkregen nicht ausgeschlossen werden. Diese starten im Südwesten und breiten sich dann von den westlichen Mittelgebirgen bis zur Fränkischen Alb und ins westliche Oberbayern aus. Blitz und Donner gibt es aber auch im Osten. Außerdem nimmt der Wind spürbar zu. Ruhiger wird es am Mittwoch. Die Regenschauer konzentrieren sich zur Wochenmitte auf den Nordwesten. Dort sind immer wieder Regenschauer, sowie Blitz und Donner möglich.

Lese-Tipp: Gartenarbeit im Sommer – Hier muss man jetzt ran

Hitze nimmt am Wochenende wieder zu

Gewitterrisiko am Samstag, 15. Juli, in Deutschland
Am Samstag rauschen weitere Gewitter von Westen her nach Deutschland rein.
wetter.de

Die Gewitterserie geht am Donnerstag und Freitag in die nächste Runde. Der Norden und der Süden, aber auch der Osten stehen da im Mittelpunkt. Sonst bleibt es bei freundlichem Wetter mit einigen Sonnenstrahlen zum Genießen. Mehr Sonne bringt das Wochenende, wobei damit auch die Hitze ein Comeback feiert. Bis zu 36 Grad sind bisher prognostiziert. Mit den hohen Temperaturen steigt aber auch wieder die Gefahr von Gewittern und das wie bereits gewohnt mit dem Potenzial für Unwetter. Die erscheinen dann als erstes im Westen Deutschlands.

Lese-Tipp: Vorsicht vor extrem hohen UV-Strahlen

Gewitterrisiko auf einen Blick

  • Montag: Gewitterrisiko im Norden, Osten und Süden

  • Neue Gewitterwolken breiten sich am Dienstag vom Südwesten aus

  • Mittwoch: Blitz und Donner im Nordwesten

  • Donnerstag/Freitag: Weitere Gewitter im Norden, Osten und Süden

  • Wochenende: Mehr Hitze, aber neue Gewitter im Westen

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(kfb)