Aufreger bei Tennis-Turnier in ParisWas bekommt Djokovic da ins Getränk gemischt?
Ist das legal? Beim ATP-Masters Paris sorgt Tennis-Ass Novak Djokovic für Schlagzeilen – aber nicht nur wegen seiner Final-Niederlage gegen den 19-jährigen Holger Rune, sondern wegen eines Drinks. Es ist zu sehen, wie Djokovics Physiotherapeut eine Zutat in die Trinkflasche des Serben gibt. Die mysteriöse Tat gibt’s oben im Video.
Mitglied aus Djokovics Entourage versperrt die Box
Sportlich musste Novak Djokovic zuletzt einen kleinen Rückschlag verkraften. Das Endspiel des ATP-Turniers in Paris verlor der serbische Wimbledonsieger am Sonntag sensationell mit 3:6, 6:3, 7:5 gegen Holger Rune. "Ich bin nicht glücklich, dass du mich geschlagen hast, aber ich freue mich für dich", kommentierte Djokovic die Niederlage gegen den 19 Jahre alten Dänen.
In den sozialen Netzwerken machte nahezu zeitgleich zu Djokovics Finalpleite ein mysteriöses Video vom Tennis-Superstar die Runde. Der Clip, den der englische Journalist Damian Reilly teilte und der inzwischen mehr als 15 Millionen Mal angeschaut wurde, zeigt Djokovics Physiotherapeut Ulises Badio während des Halbfinals in Paris gegen Stefanos Tsitsipas (6:2, 3:6, 7:6).
Lese-Tipp: Novak Djokovic zerschmettert seine Karriere
In einer Matchpause zwischen zwei Spielen präpariert Badio in Djokovics Zuschauerbox ein Getränk in einer gelben Plastikflasche für den 35-Jährigen. Der Physio winkt ein Ballmädchen heran, dieses bringt Djokovic den Drink auf den Platz. Auffällig: Ein weiteres Mitglied aus Djokovics Entourage dreht sich während des Vorgangs so mit dem Rücken vor Badio, dass für die Kameras und andere Zuschauer nicht mehr zu sehen ist, was genau er in die Flasche einfüllt.
Ehefrau Jelena Djokovic schießt gegen Kritiker
"Kann jemand, der sich mit Tennis auskennt, erklären, was hier passiert und warum es auf diesem Wege passiert? Es wirkt extrem zwielichtig", kommentierte Reilly das von ihm gepostete Video. Das Echo der anderen Twitter-User ist geteilt. Einige unterstellen Djokovic sogar Doping, ohne natürlich Beweise zu liefern. Viele weisen darauf hin, dass es sich bei dem rätselhaften Getränk vermutlich einfach nur um in Wasser aufgelöste Elektrolyte handelt.
Lese-Tipp: Hier schlürft Djokovic mit dutzenden anderen aus einem Löffel
Djokovic selbst äußerte sich bislang nicht zu den Geschehnissen. Nachdem aber auch mehrere Medien die Geschichte aufgriffen, sah sich seine Ehefrau Jelena zu einem Statement genötigt. "Novak wird etwas dazu sagen, sobald er bereit ist. Nicht alles, was man sieht, ist kontrovers. Es ist einfach privat. Ist das erlaubt?", polterte sie in Richtung der Kritiker ihres Mannes.
Besonders brisant: Schon während des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon im Sommer war Djokovic mit einem ähnlichen Auftritt aufgefallen. Damals zeigte ein ebenfalls von Journalist Reilly bei Twitter geteiltes Video, wie der Tennis-Profi den Inhalt einer aus seiner Box gereichten Flasche inhaliert, statt ihn zu trinken. Darauf von Reportern angesprochen gab sich Djokovic zugeknöpft. "Es hilft. Ich kann dazu jetzt nicht mehr sagen. Bald werdet ihr mehr erfahren", so er 21-malige Grand-Slam-Sieger. Bis jetzt löste er das Rätsel aber nicht auf. (tno/sport.de)