Der Gewitter-Fahrplan

Erste Gewitter ziehen ins Land: Wann brodelt es bei euch?

Es fängt an zu brodeln – aber wann und wo?
Endlich können wir das wunderbare Sommerwetter genießen. Herrlicher Sonnenschein, Top-Temperaturen, dabei ein bisschen Fußball schauen, alles gut. Nur leider hat die Hitze auch Schattenseiten: Es kommen Gewitter ins Land. Aber ab wann müssen wir uns Sorgen machen? Unser Gewitter-Fahrplan sagt es euch.

Die Ausgangslage: Hoch Bie macht sich vom Acker

Momentan beschert uns Hoch Bie das Traumwetter. Nur: Das Sommerhoch zieht Richtung Osten. Damit macht es Platz für ein Italientief, das es langsam über die Alpen schafft. Und dieses Tief bringt wegen der hohen Temperaturen Gewitter mit sich. Die Regenschauer sind lokal vermischt mit Unwettern. Es kann zu Hagel und Starkregen kommen. Immerhin bleibt es dabei noch eine Weile warm. Aber jetzt schauen wir mal, ab wann und wo wir mit den Gewittern rechnen müssen.

Dienstagabend geht es schon los

Schon heute Abend (25.06.) tauchen dickere Quellwolken ganz im Süden auf. Sie schaffen es langsam über die Alpen und bringen da und im Schwarzwald örtliche Schauer oder Gewitter. Am Mittwoch sind die ersten Schauer und Gewitter rund ums Allgäu schon am Vormittag unterwegs. Am Nachmittag erwarten wir einzelne, aber kräftige Unwetter mit Starkregen und/oder Hagel auch nördlich der Donau. In der Mitte treten sie nur vereinzelt auf und im Norden bleibt der Mittwoch ein toller Tag.

Am Donnerstag startet der Tag im Süden Bayerns schon mit Schauern und Gewittern. Im Mittelgebirgsraum gibt es die ersten Gewitter zur Mittagszeit. Am Nachmittag werden sie zahlreicher und weiten sich dann auch auf den Norden aus. An den Küsten, westlich des Rheins und in Vorpommern sind sie aber noch selten. Dort sind die Chancen auf einen weiteren schönen Sommertag gut, denn mit bis zu 32 Grad wird es sommerlich heiß.

Am Freitag breiten sich von Nordwesten her kräftige Schauer und Gewitter aus. Davor und dahinter scheint zeitweise die Sonne. Im Nordwesten fließt mit den Gewittern kühlere Luft ein. Die Höchstwerte liegen bei 21 Grad in Ostfriesland, ganz im Osten schaffen wir noch einmal die 30 Grad.

Lese-Tipp: Das sagen die Bauernregeln im Juli über Sommer, Herbst und Winter

Die aufziehenden Unwetter in der Kurz-Zusammenfassung

  • Generell können die Gewitter mit Starkregen und Hagel daherkommen

  • Heute Abend erste Gewitter ganz im Süden an den Alpen und im Schwarzwald

  • Am Mittwoch im Süden brodelig, nördlich des Mains nur vereinzelt Gewitter

  • Am Donnerstag weiten sich die Gewitter und Unwetter nach Norden aus

  • Freitag kräftige Gewitter von Nordwesten und dann auch kühler

Lese-Tipp: Sommer geht mit Hitze und Unwettergefahr in die nächste Runde

(osc)