Unwetter-Fahrplan für Deutschland

Gewitter mit Starkregen und Sturmböen vertreiben den Spätsommer

von Oliver Hantke und Patrick Panke

Spätsommer ade!
Das schöne und noch einmal recht warme Spätsommerwetter der letzten Tage wird zu Wochenbeginn vertrieben. Denn Tief Jan mischt das Wetter auf. Es besteht Unwettergefahr: Hier die Details!

Wetterlage: Tief Jan beendet Spätsommerfeeling in Deutschland

Die Karte zeigt die Wetterlage über Europa am Montag, den 18. September 2023
Die Karte zeigt die Wetterlage über Europa am Montag, den 18. September 2023
wetter.de

Tief Jan über den Britischen Inseln beendet mit teils kräftigen Gewittern auch im Süden und Osten unseres Landes das Spätsommerwetter der letzten Tage. Es führt feuchte und kühlere Luft nach Deutschland. Mitte der Woche kann sich im Süden und Osten der Spätsommer zwar nochmals kurz zurückmelden, doch dann folgt schon die nächste Gewitterfront inklusive Abkühlung.

Gewitter mit Unwettergefahr breiten sich am Montag aus

Die Grafik zeigt die Niederschlagsmengen am Montag, 18.09.2023
Die Gewitter haben zum Teil ordentliche Regenmengen im Gepäck.
wetter.de, wetter.de

Der Spätsommer geht direkt zum Wochenstart baden. Die ersten gewittrigen Schauer ziehen schon am Vormittag über den Westen. Am Nachmittag ist dann der Süden und Osten dran. Hier besteht dann erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Eine zweite Unwetterstaffel zieht dann am späten Nachmittag von Frankreich her auf. Auch hier können sich teils kräftige Gewitter bilden. In der Nacht zu Dienstag ziehen Blitz und Donner weiter in den Norden und Westen bis zur Mitte Deutschlands.

Lese-Tipp: Die herbstliche Talfahrt kommt - Schnee und Frost noch in weiter Ferne

Im Süden und Osten kann es sich mit 25 bis 30 Grad vor den Unwettern noch richtig aufheizen. Die Höchstwerte im Westen liegen nach einer teils tropischen Nacht nur noch bei 22 bis 25 Grad. Dazu macht sich der Wind mehr als bemerkbar und zaubert uns einen Hauch von Herbst herbei.

Herbst light - Wind bleibt im Nordwesten stürmisch

Die Grafik zeigt die maximalen Windgeschwindigkeiten am Dienstag, 19.09 2023
Der Wind bleibt am Dienstag vor allem im Nordwesten ein Thema.
wetter.de, wetter.de

Das Wetter beruhigt sich am Dienstag zwar wieder, aber der Wind, der vor allem im Norden und Nordwesten eine ordentliche Brise hat, sorgt weiter für ein wenig Herbst. Richtung Nordsee sind weiterhin Sturmböen mit von der Partie. Dazu wird es insgesamt deutlich kühler mit 18 bis 24 Grad.

Lese-Tipp: Hitze im Herbst – geht das warme Wetter im Oktober und November so weiter?

Unwetterlage im Blick:

  • erste Schauer und Gewitter im Westen

  • im Süden und Osten noch bis 30 Grad

  • Unwettergefahr am Nachmittag im Süden und Osten

  • Richtung Abend neue kräftige Gewitter aus Südwesten

  • deutliche Abkühlung

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(oha, ppa)