Große Emotionen nach Niederlage
Nadal unter Tränen in Madrid verabschiedet: „Es ist ein schwieriger Tag“

Die Kunst des Abschiednehmens!
Rafael Nadal (37) scheidet beim ATP-Masters in Madrid im Achtelfinale aus. Für den Sandplatzkönig ist es der letzte Auftritt bei seinem Heimturnier. Leicht fällt ihm das Abschiednehmen nicht!
Rafal Nadal über Turnier in Madrid: „Die Erinnerungen werden für immer bleiben“
Die Fans in der „Caja Magica“ in Madrid feiern ihren Liebling zum Abschied noch einmal frenetisch. Leichter machen sie es Nadal damit nicht. „Es ist ein schwieriger Tag, wenn er da ist, aber es ist die Realität. Auch wenn meine Karriere noch nicht zu Ende ist, war es in Madrid tatsächlich das letzte Mal, dass ich gespielt habe“, sagt der Spanier, der seine Karriere nach der Saison beendet.
Lese-Tipp: Max Kruse tobt nach Comeback in Kreisliga: „Lasst einfach meine Frau da raus“
Zuvor stemmt sich Nadal mit aller Kraft gegen das Aus - vergeblich. Der fünfmalige Turniersieger unterliegt dem 15 Jahre jüngeren Tschechen Jiri Lehecka im Achtelfinale mit 5:7, 4:6.
Nadal weiter: „Ich war in der Lage, mich auf dem Platz zu verabschieden, einer der emotionalsten Plätze für mich. Madrid war zeitweise wichtiger für mich als ein Grand Slam. Die Erinnerungen werden für immer bleiben.“

Nadals Familie weint auf der Tribüne
Dann wird es richtig emotional. Der Veranstalter hat sich zu Ehren des letzten Spiels etwas besonders ausgedacht. Von der Decke der Halle werden fünf Banner gelassen, eines für jeden Turniersieg Nadals in Madrid. Zudem wird ein Film mit den Highlights des Spaniers gezeigt.
„Wenn ich mir die Bilder anschaue, scheint es, als kommen sie aus einem anderen Leben“, gesteht der 22-malige Grand-Slam-Champion mit feuchten Augen. Auf der Tribüne kullern bei seiner Familie derweil die Tränen – darunter seine Fraue Maria Francisca und seine Schwester! Sogar beim ansonsten knallharten Atlético-Trainer Diego Simeone (54), der ebenfalls auf der Tribüne ist, bleiben die Augen nicht trocken.
Lese-Tipp: Drei Monate nach dem Tod von Kay Bernstein: So erlebte seine Ehefrau Eileen den Todestag
Teilnahme an French Open weiter offen
Das Kapitel Madrid ist beendet. Doch Nadals Weg mit dem Schläger in der Hand ist noch nicht zu Ende. Ob er noch einmal bei den French Open aufschlägt, ist allerdings noch unklar. Jenem Turnier, dass der beste Sandplatzspieler aller Zeiten 14-mal gewonnen hat.
Immerhin: Nadal verlässt Madrid mit „viel Energie“ und weniger Zweifeln als zuvor. Auf seiner Abschiedstournee werden mit Sicherheit noch einige emotionale Tage folgen. (pol/dpa)