Einzelhändler haben mehr Probleme mit Dieben
Rekord bei Ladendiebstahl - Waren im Wert von 2,8 Milliarden Euro mitgenommen
Für Diebe sind es oft kleine Dinge, für Dirk Steilen (Marktleiter) aber ist es ein Riesenproblem. Mal eben etwas mitgehen lassen, bedeutet für ihn auf Dauer einen echten Verlust. Kriminelle sind im Einzelhandel immer häufiger aktiv. Das zeigt eine Studie des Handelsforschungsinstituts EHI.
Ladendiebe klauten vergangenes Jahr Waren im Wert von 2,8 Milliarden Euro. Beim Diebesgut geht es unter anderem um Energiedrinks, aber auch Fernseher oder Kinderwagen. Dem Filialbetreiber aus Euskirchen sind mehrere Typen bekannt: „Es ist natürlich so, dass es Menschen gibt, die das wahrscheinlich aus der Not heraus machen, weil sie wirklich einfach viel zu wenig Geld haben. Aber es gibt natürlich auch sozusagen die Stammkunden, die täglich kommen und hier auch sehr viel Geld lassen, die das vielleicht auch so aus persönlichem Kick, sag ich jetzt mal, so machen oder halt aus dem Thema, dass sie sagen ja, okay, ein kleines Teil, das fällt dann vielleicht gar nicht auf oder statt drei bezahle ich nur zwei.“