Neue Säule im Pflegebereich stößt auf Skepsis
„Stambulante Pflege“ soll es bald auch in NRW geben
„Stambulante Pflege“: Das ist ein Mix aus stationärer und ambulanter Pflege. Diese neue Versorgungsform soll es bald auch bei uns im Westen geben. NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist davon nicht begeistert.
„Ich wollte gerne zu Hause bleiben“
Ganz im Gegensatz zu Edeltraud Pohl. Die Seniorin ist im Februar 90 Jahre alt geworden. Zusammen mit ihrem Mann wollte sie in einem Seniorenzentrum in Essen leben. Aber ihr Mann stirbt nur kurze Zeit nach dem Einzug ins Heim. Jetzt ist sie alleine, kann den Alltag zu Hause nicht mehr bewältigen. „Ich wollte gerne zu Hause bleiben, aber wir haben festgestellt, dass das nicht mehr geht. Ich habe mir so viel Hilfe geholt, aber es ging nicht mehr“, so die ältere Dame. Solange es eben geht, selbstständig leben - das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Aber wenn es nicht mehr geht, ist Hilfe nötig.
Pflegesystem ist am Ende
Und genau da fangen die Probleme an. Das Pflegesystem ist am Ende. Es fehlt an allen Ecken und Enden. Jetzt soll ein Konzept von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Pflegemisere beenden. Die sogenannte „Stambulante Pflege“. Hierbei mischen sich stationäre und ambulante Pflege. Die Pflegebedürftigen sind so länger selbstständig. Familienangehörige werden mehr in die Betreuung eingebunden. Das Konzept wird schon seit Jahren in einem Modellprojekt im südbadischen Mössingen praktiziert. Dort gibt es alles aus einer Hand: Ambulante und stationäre Pflege. Die Bewohner werden in den Alltag eingebunden und auch die Angehörigen helfen in der Pflege. Und das mit Erfolg.
Skepsis bei Laumann
Bei der Fachtagung heute in Essen ist auch NRW-Gesundheitsminister Karl Josef Laumann (CDU) dabei. Er warnt vor der Einführung einer dritten Säule im Pflegebereich, neben ambulant und stationär: "Ich bin überhaupt nicht für eine weitere Säule. Das heißt aber nicht, dass man die „stambulante Pflege“ nicht machen kann. Es ist ja im Grunde genommen eine Idee, mit dem Leistungskatalog für die häusliche Pflege dort zu arbeiten. Ich glaube, wir haben in der Pflegeversicherung wirklich genug Säulen."