Mit hohem LSFDas sind die besten Sonnencremes, die nicht fetten und kleben

Diese Cremes liefern Schutz vor der Sonne – ohne ein fettiges Gefühl auf der Haut zu hinterlassen.
Mittlerweile sollte es jeder wissen: Sonnencreme ist ein absolutes Muss. Nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter schützen wir unsere Haut so vor schädlichen UV-Strahlen und beugen laut Apotheken Umschau frühzeitiger Hautalterung vor. Doch vor allem im Sommer, wenn Meerwasser oder Schweiß im Spiel sind, gibt es nichts Nervigeres als klebende und fettende Creme auf der Haut. Wir stellen euch hier Produkte vor, die euch vor der Sonne schützen – ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.
1. Capital Soleil von Vichy für Wassernixen
Die leichte Sonnenmilch von Vichy* verspricht einen optimalen Schutz eurer Haut – egal, wie oft ihr in den Pool hüpft. Dank der Wet-Technology der Creme soll der UV-Schutz auch bei Wasserkontakt erhalten bleiben, und sowohl Schwimmen als auch Schwitzen kann dem Schutz von LSF 30 nichts anhaben.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Sun Care and Protect: Sonnencreme von M. Asam mit Extrapflege und zartem Sommerduft
Wer seiner Haut neben dem Schutz vor der Sonne auch eine Extraportion Pflege verpassen will, darf auf diese Sonnencreme von M. Asam* mit Sheabutter und Vitamin E setzen. Die Creme mit LSF 50 hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut – dafür einen sanften Duft aus Rose, Limette und Vanille-Akkorden.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
3. Waterlover Hydrating Sun Milk von Biotherm für umweltbewusste Sonnenanbeter
Wenn euch nicht nur der Schutz eurer Haut, sondern auch die Natur am Herzen liegt, ist diese Sonnenmilch der richtige Match für euch. Die Creme von Biotherm* verspricht eine zu 93 Prozent biologisch abbaubare Basisformel mit ökogetestetem Lichtschutzfaktor 50.
4. Sonnenspray mit Verjüngungskick: Hyaluron Boost von Declaré
Auch beim Sonnenbaden freut sich unsere Haut über Unterstützung: Dieses Sonnenspray von Declaré* verfügt nicht nur über LSF 30, sondern versorgt die Haut auch mit einer Extraportion Hyaluron. Doch Achtung: Bei der Anwendung von Sprays werden manche Körperstellen leicht vergessen. Deshalb die Sonnenpflege unbedingt gleichmäßig auftragen.
Wann solltet ihr Sonnenschutz auftragen?
Im Idealfall tragt ihr eure Sonnencreme ungefähr 30 Minuten vor dem Sonnenbaden gleichmäßig auf. Vor dem Eincremen sollte die Haut trocken und sauber sein, damit die Lotion gut einziehen kann. So seid ihr gut geschützt, doch vergesst nicht, regelmäßig nachzucremen. Vor allem bei einem langen Aufenthalt in der Sonne, Kontakt mit Wasser oder Schwitzen solltet ihr in regelmäßigen Abständen wieder zum Sonnenschutz greifen.
Sommer ohne Sorgen dank LSF
Für welche Form der Sonnencreme ihr euch entscheidet, ist letztendlich euch überlassen. Manche bevorzugen ein praktisches Spray, andere genießen das Gefühl eines leichten Gels auf der Haut. Wichtig ist, dass ihr den Sonnenschutz verwendet – nur so könnt ihr den Sommer sorgenfrei genießen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.