Aber von Westen ziehen wieder dunkle Wolken auf
Endlich mehr Sonne und angenehm warm - der Sommerspaß geht jetzt richtig los

Schwüle Hitze, viele Unwetter – doch dieser Sommer kann auch anders!
In der aktuellen Woche kriegen wir einen Vorgeschmack darauf, wie angenehm das Wetter im Sommer sein kann: Warme bis heiße Temperaturen, aber ohne extreme Hitze oder ausgeprägte Schwüle. Allerdings gibt es auch Einschränkungen: Ein paar Gewitter und einige Regenschauer müssen wir einplanen.
30 Grad im Süden von Deutschland

Die Prognosekarten zeigen für heute (15. Juli) und die nächsten Tage viel Sonnenschein. Die Temperaturen erreichen im Süden um die 30 Grad. Das bedeutet Hitze, aber die Luftfeuchtigkeit ist oft relativ niedrig.
Deshalb fühlen sich die hohen Temperaturen nicht so drückend schwül an. Allerdings steigt die Luftfeuchtigkeit zum Ende der Woche wieder an.
Haken Nummer 1: Unwetter im Süden und tropische Nacht
Ab heute Abend (15. Juli)kommen von Westen neue, teils kräftige Schauer und Gewitter. Bis Mitternacht erreichen sie voraussichtlich eine Linie vom Emsland zum Mittelgebirge bis zum Alpenrand. Dabei besteht stellenweise Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. In der zweiten Nachthälfte ziehen die Schauer weiter in Richtung Osten und Südosten.
Auch sonst wird die Nacht teils unbequem. Es bleibt ziemlich warm, in manchen Regionen wird es nicht kühler als 20 Grad – dann sprechen wir von einer Tropennacht. Das kann den Schlaf stören.
Lese-Tipp: Heiß und sonnig bis in den August?
Haken Nummer 2: Küsten bleiben kühler

Im Süden gibt es Höchstwerte von um die 30 Grad. Das ist knackig, bleibt aber unter den extremen Hitzewerten, die es in dieser Jahreszeit geben kann. Im Norden sieht es ein wenig anders aus. An den Deutschlands Küsten bleibt es kühler, mit Höchstwerten von knapp über 20 Grad. Teils kommen noch Wolken und Wind dazu. Das ist noch kein Wetter-Drama, aber eben eine kleine Einschränkung für Strandurlauber.
Wetterkarten und -prognosen für Deutschland, Europa und weltweit
Haken Nummer 3: Das Wetter kann schnell wieder kippen
Die erste Hälfte des Sommers 2024 ist rum, und auffallend waren vor allem die vielen Gewitter, verbunden mit hohen Regenmengen. Nun wird es für ein paar Tage ruhiger, aber schon am Wochenende wird es wieder kühler und wechselhafter: Am Samstagnachmittag drohen von Westen neue, teils kräftige Gewitter. Am Sonntag breiten sich diese Gewitter weiter aus, die Temperaturen gehen zurück auf 20 bis 27 Grad.
Fazit: Genießt das schöne Wetter
Alles in allem kann man sagen: Nun bekommen wir für ein paar Tage Sommerwetter der schönsten Art. Extreme Hitze und ausgeprägte Schwüle bleiben uns dabei meist erspart – und selbst die Gewitterlage ist verglichen mit den vergangenen Wochen überschaubar. Wir sollten das genießen – denn diese freundliche Wetterphase könnte schon im Verlauf des Wochenendes zu Ende gehen.