Sommer mit Blitz und Donner

Nach kurzem Sommerhäppchen schlagen Gewitter und Unwetter wieder zu

von Carlo Pfaff und Oliver Hantke

Werden die nächsten Wochen bitter?
Denn pünktlich zum Siebenschläfer geht der Sommer auf Tauchstation.Und nach einem kleinen Aufbäumen grätscht eine neue Unwetterfront mit Blitz und Donner dazwischen und hat auch Auswirkungen auf das Wetter am Wochenende.

Die Ausgangslage beim Wetter - Sommer auf Tauchstation

Tief Marcellinus über Osteuropa
Tief Marcellinus brachte einigen Regen, Gewitter und eine deutliche Abkühlung. Nun zieht es Richtung Osten ab.
wetter.de

Heute, also genau am Siebenschläfertag, schwächelt der Sommer. Eine schmale Kaltfront brachte im Nordosten örtlich kräftige Gewitter, das stärkste in Berlin, sowie eine deutliche Abkühlung. Denn es ist im Süden und Osten rund 10 Grad kühler als gestern. Dazu wird es nur zeitweise sonnig und im Nordosten sind noch einmal gewittrige Schauer, die aber nicht mehr so heftig ausfallen. Das ist aber nur vorübergehend so.

Wetterkarten für Deutschland mit Regenmengen, Windspitzen und Höchstwerten

Nach Sommerhäppchen kracht es am Donnerstag erneut

Die Grafik zeigt die Niederschläge am Donnerstag, 29.06.2023
Tief Nikolaus bringt am Donnerstag neue Schauer und Gewitter ins Land.
wetter.de, wetter.de

Die Wochenmitte, also der Mittwoch, sieht noch recht entspannt aus. Und auch am Donnerstag startet der Süden und Osten mit einem heißen Aufflimmern des Sommers. Hier könnte es es einen weiteren Hitzetag mit 31 oder 32 Grad geben. Aber die nächsten Schauer und Gewitter rauschen ins Land. Den Norden und Westen erwischt es zuerst mit gewittrigen Schauern. Tief Nikolaus ist schuld und bringt einen erneuten Rückschlag für den Sommer.

Lese-Tipp: Gartenarbeit im Sommer - Hier muss man jetzt ran

Freitag Unwettergefahr im ganzen Land

Die Grafik zeigt das Gewitterrisiko am Freitag, 30.06.2023
Am Freitag ist die Gewitter- und auch Unwettergefahr besonders im Südosten stark erhöht!
wetter.de, wetter.de

Am Freitag geht es weiter rund im Wetterkarussell. Vom ruhigen und entspannten Sommerwetter sind wir weit entfernt. Es steht ein Mix aus Sonne und gewittrigen Schauern an. Vor allem im Süden sind auch kräftige Gewitter mit von der Partie. Teilweise besteht Unwettergefahr mit starkem Regen, Hagel und Sturmböen. Die Höchstwerte bleiben meist unsommerlich mit 19 bis 24, nur im Osten sind es eventuell mal 26 Grad.

Lese-Tipp: Juli-Hitze kommt mit Schmackes - 40 Grad plus X

Sommer kommt am Wochenende nicht zurück, aber keine Unwettergefahr

Und auch am Wochenende hat es der Sommer schwer. Zwar scheint auch immer mal wieder die Sonne, aber es gibt auch weiteren Regen oder Regenschauer. Immerhin könnten die Temperaturen am Sonntag, zumindest im Südwesten, wieder auf bis zu 28 Grad steigen.

Lese-Tipp: Sternenhimmel im Juli: Saturn präsentiert seine Ringe - Start der Perseiden

Zusammenfassung zum Sommer in der Siebenschläferwoche

  • Donnerstag im Süden und Osten noch ein Hitzetag über 30 Grad

  • Im Nordwesten bringt Tief Nikolaus Schauer und Gewitter

  • Freitag besteht die größte Unwettergefahr, vor allem im Süden

  • Wochenende Wechsel von Sonne, Schauer und Regen

  • Höchstwerte bleiben bei unter 30 Grad

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(oha,apf)