Testsieger und Bestseller für den SchulstartSchulranzen im Test: Diese Modelle gewinnen die Kinderherzen

Two little boys wearing blue backpacks or schoolbags walking in residential area walkway. Little brothers are either going to school in the morning or returning from school in the evening.
Diese Schulranzen eignen sich zur Einschulung.
iStockphoto

Treue Gefährten für die Einschulung und Grundschulkarriere – welcher Ranzen erleichtert den Schuleinstieg?
Für Schulanfänger ist jetzt schon Aufregung angesagt, für die Eltern eher einiges an Organisation und Besorgungen. Besonders wichtig neben Schultüte und Co. ist der Schulranzen. Denn der Ranzen soll das Kind mindestens durch die Grundschule begleiten, ohne Rückenbeschwerden auszulösen oder Verschleiß aufzuweisen. Wichtig ist also ein praktisches Modell mit viel Stauraum und wenig Gewicht – noch dazu ein kindgerechtes Design, das die Motivation zum Schulbeginn erhöht. Wir zeigen Modelle, die aktuell Kinder und Eltern überzeugen.

Schulranzen: Der Ergobag überzeugt in den Tests

Wow, sind die Schulranzen der Kinder schwer!“ Unsere Eltern haben schon vor Jahrzehnten über die schwere Last auf unseren Schultern gemeckert. Zu Recht! Trotz Digitalisierung muss auch heutzutage noch so einiges in der Schule dabei sein. Besonders praktisch sind deshalb Schulranzen im Komplett-Set mit Federetui und Co. Ein passender Ranzen für jeden Tag sollte ergonomisch sein, perfekt sitzen und wenig Eigengewicht mit sich bringen.

Ein Schulranzen überzeugt im Vergleich sowohl bei Imtest als auch bei Stiftung Warentest: Der Schulrucksack von Ergobag* schneidet in zahlreichen Kategorien gut ab. So wird etwa das Design sowie der Tragekomfort positiv hervorgehoben. Bei den neueren Modellen wurde außerdem das Eigengewicht reduziert, nachdem dieses von Testern als Manko wahrgenommen wurde.

  • Fünfteiliges Set mit Schulranzen, Sportbeutel, Federmäppchen mit 22-teiliger Ausstattung, Schlamperbox und fünf Kletties zum Verzieren.

  • Stauraum des Ranzens: 19 Liter

  • Gewicht: 1,1 Kilogramm

  • Größe verstell- und anpassbar

  • Mit reflektierendem Material und Reflektoren

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die Marke Ergobag kam auch im 2019er-Test von Stiftung Warentest schon gut weg. Unter 22 Ranzen konnte sich der Ergobag Cubo Neo Edition* als Sieger durchsetzen. Besonders positiv bewerteten die Tester die Sichtbarkeit des Designs, andere Modelle wurden aufgrund fehlender Reflektoren als mangelhaft ausgewiesen. Zudem konnte sich der Ergobag gegenüber der Konkurrenz durch gute Materialien und eine gute Handhabung im täglichen Gebrauch beweisen.

Amazon-Bestseller: Ranzen von Step by Step

Das Ranzen-Set der Marke Step by Step* schafft es bei Amazon auf Platz eins der Bestseller-Liste für die Kategorie. Dabei deckt das fünfteilige Set alles ab, was Kinder für den Schuleinstieg benötigen – und das mit großer Vielfalt in den Designs. Eltern und Kinder können hier unter über 40 Designs und Farben wählen, mit dabei sind zahlreiche Muster, Tiermotive, Autos und vieles mehr. Was bei keinem Design fehlen darf: reflektierende Elemente an dem Ranzen und Sportbeutel, die auch im Dunkeln Sichtbarkeit schaffen.

  • Fünfteiliges Set mit Schulranzen, Sportbeutel, Federmappe mit Ausstattung, Schlampermäppchen und einem Anhänger und Bügelbild-Set passend zum Design.

  • Stauraum des Ranzens: 20 Liter

  • Gewicht: 1,25 Kilogramm

  • Verstellmechanismus: Der Rucksack lässt sich der Größe des Kindes anpassen und wächst so mit

  • Mit reflektierenden Elementen

Scout-Schulranzen: Leichte Punktabzüge für den Marken-Rucksack

Die Marke Scout ist wohl jedem noch aus der eigenen Schulzeit bekannt. Im Vergleich von Imtest aus dem vergangenen Jahr kam der Marken-Rucksack mit einer Bewertung von 2,2 nur auf den fünften und damit letzten Platz. Auch beim 2019er-Test von Stiftung Warentest liegt das Modell Genius* nicht auf dem Siegertreppchen. Doch schlecht ist der Ranzen deshalb noch lange nicht. Abzüge gab es von Imtest etwa, da keine offene Außentasche für Trinkflaschen angebracht ist. Jedoch lassen sich in den aktuellen Modellen Trinkflaschen auch in der Reißverschlussseitentasche unterbringen. Bei Stiftung Warentest mindert die optische Warnwirkung des Ranzens das Gesamturteil. Wer sich hier Sorgen macht, kann beispielsweise jeden Ranzen mit Extra-Reflektoren ergänzen.

  • Set mit Schulranzen, Sportbeutel, Federmappe mit Ausstattung, Schlampermäppchen und einem Anhänger und Dekoration passend zum Design.

  • Stauraum des Ranzens: 19 Liter

  • Gewicht: 1,18 Kilogramm

  • Verstellmechanismus: Der Rucksack lässt sich der Größe des Kindes anpassen

  • Mit reflektierenden Elementen

Die Vielfalt der Schulranzen: Hübsche Alternativen für Kinder mit Style

Schulranzen gibt es wie Sand am Meer. Umso schwerer gestaltet sich die Suche nach dem perfekten Modell. Dabei ist vor allem der Style und das süße Design ein K.-o.-Kriterium für Eltern und Kinder selbst. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt für jeden Geschmack ein passendes Design. Etwa die Anbieter bei Amazon bieten ein paar Top-Alternativen zu den Testsiegern – in unterschiedlichen Ausführungen. Sah ein Schulanfang je so stylisch aus? Wir sind uns da nicht so sicher.

Lese-Tipp: Ran an die Ranzen! Beim Schulranzen-Kauf den richtigen Zeitpunkt erwischen

Schulranzen: Worauf sollten Eltern beim Kauf achten?

Besonders wichtig für die Funktionalität beim Schulranzen ist natürlich der gegebene Stauraum mit Nebenfächern, Getränkehalter und mehr. Dabei sollte auch das Modell für die Grundschule einiges verstauen können, ohne viel Eigengewicht zu haben. Nicht nur für Kinder ist die Optik sehr relevant, auch Eltern sollten auf das Äußere des Ranzens achten. Denn: Die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist besonders wichtig. Grelle Farben und reflektierende Elemente sollten auf keinem Ranzen fehlen. Ist der Rucksack damit ausgestattet, angenehm zu tragen und hält mindestens vier Schuljahre mit, dann kann alles verstaut werden – und der Schulalltag losgehen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.