Frauen im Schützenverein
Neusser Verein stimmt ab
Bei den Neusser Bürgerschützen dürfen jetzt auch Frauen aktive Mitglieder werden. Schießen und Mitmarschieren ist aber verboten. Der Verein ist einer der größten und traditionsreichsten in Deutschland.
Mitgefeiert haben die Neusserinnen im Bürgerschützenverein schon lange. Aber aktive Mitglieder durften sie bisher nicht sein. Das hat sich gestern Abend geändert. Das Ergebnis der Abstimmung: 82.6 % der Schützen sind für Frauen im Verein. Allerdings dürfen sie nicht mitmarschieren oder schießen. Somit wird es auch erstmal keine Schützenkönigin geben. Der Vereinspräsident begründet das damit, dass das einer 200-jährigen Tradition entspricht.
Was dürfen die Frauen?
Sie dürfen an Mitgliederversammlungen teilnehmen, den Präsidenten mitbestimmen und über Änderungen in der sogenannten Satzung mitentscheiden. In der ist übrigens die Rede von der Teilnahme natürlicher Personen. Damit sind alle Menschen, also auch Frauen gemeint.