Erweiterung vor 20 Jahren
Schattenseiten der EU-Osterweiterung
Im Landtag wurde heute gefeiert: 20 Jahre EU-Ostererweiterung. Im Mai 2004 kamen auf einen Schlag zehn Länder hinzu. Im Jahr 2007 dann auch Bulgarien und Rumänien. Die Landesregierung sieht darin eine Erfolgsgeschichte. Doch Kritiker sehen auch die Schattenseiten der Erweiterung. Denn die Korruption ist in vielen Ländern immer noch hoch. Zusätzlich kommen viele Einbrecherbanden speziell aus Rumänien und Bulgarien nach Deutschland, um hier Straftaten zu begehen.
Die Schattenseite in Duisburg-Marxloh
Seit Jahren gilt Duisburg-Marxloh als Problemviertel. Mehr als 43 Prozent der Tatverdächtigen aller Straftaten sind nichtdeutscher Herkunft. Auch Rabiye Koc hat die Schattenseite des Problemviertels zu spüren bekommen. Sie führt dort ihren Friseursalon. An einem Freitagabend war sie mit dem Auto auf dem Heimweg. An einer Kreuzung sei sie mit einer rumänischen Familie in Streit geraten. Mehr dazu im Video...