Saarland im Ausnahmezustand

Unwetter sorgen für Chaos – Lage entspannt sich etwas

Wassermassen überfluten das Saarland!
Dauerregen und Hochwasser haben dem kleinen Bundesland im Westen Deutschlands schwer zugesetzt. Bis zum frühen Samstagmorgen hat sich die Lage aus Sicht der Polizei etwas entspannt. Oben im Video zeigen wir die dramatischen Bilder.

Schweres Unwetter und stundenlange Niederschläge im Saarland

18.05.2024, Saarland, Saarbrücken: Die Autobahnauffahrt zur A620 in Saarbrücken ist überschwemmt. Heftiger Dauerregen hat im Saarland vielfache Überflutungen und Erdrutsche verursacht. Foto: Laszlo Pinter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Autobahnauffahrt zur A620 in Saarbrücken ist überschwemmt.
pl axs, dpa, Laszlo Pinter

Seit 1 Uhr stiegen die Pegelstände zumindest nicht mehr, sagte ein Sprecher des Lagezentrums in Saarbrücken. Die Rettungskräfte seien aber weiterhin im Großeinsatz. Das genaue Ausmaß der Schäden dürfte erst bei Tageslicht so richtig einzuschätzen sein.

Nach bisherigen Kenntnissen sind bei dem schweren Unwetter mit stundenlangen Niederschlägen und großflächigen Überflutungen keine Menschen ums Leben gekommen. Bei einer Evakuierungsaktion habe es einen Verletzten gegeben, sagte der Sprecher des Lagezentrums. Ein Mensch sei ins Wasser gefallen und anschließend in ein Krankenhaus gebracht worden.

Lese-Tipp: Straßen und Häuser durch Unwetter geflutet - Familie mit Kleinkind muss gerettet werden

Saarland kämpft mit Wassermassen

dpatopbilder - 17.05.2024, Saarland, Lebach: Das Hochwasser der Theel hat Teile der Innenstadt von Lebach überflutet. Foto: Harald Tittel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Hochwasser der Theel hat Teile der Innenstadt von Lebach überflutet.
geo, dpa, Harald Tittel

Am Freitag und auch noch in der Nacht zum Samstag kämpfte fast das ganze Bundesland mit den Wassermassen. Auf Videos waren zur Hälfte überschwemmte Autos, im Hochwasser feststeckende Wohnwagen und zahlreiche überflutete Straßen zu sehen. Gebäude wurden notdürftig mit Sandsäcken geschützt, teilweise stehen ganze Straßenzüge unter Wasser.

Allein die Polizei im Saarland verzeichnete bis zum frühen Samstagmorgen (7 Uhr) rund 1.000 Einsätze, hinzu kommen tausende Einsätze von Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen. Zahlreiche Straßen im Saarland sind weiterhin gesperrt, auch der Bahnverkehr ist nach Angaben der Deutschen Bahn eingeschränkt. Sie riet zunächst von nicht notwendigen Reisen ins Saarland ab. Die Saarbahn kann nach Angaben des Unternehmens nur zwischen Güchenbach und Saargemünd fahren. (dpa/bst)