User entschuldigt sich bei Cathy Hummels
„Häme, Hetze, Hass“: So reagieren die Zuschauer im Netz auf das RTL Spezial
Wie verhalte ich mich als Cyber-Mobbing-Opfer und wo bekomme ich Hilfe? In der Spezialsendung: „Häme, Hetze, Hass – Der tägliche Angriff aus dem Internet“ hat sich RTL genau diesem Thema gewidmet und mit Betroffenen gesprochen. Auch Cathy Hummels war Teil des Experiments und hat zwei ihrer Hater persönlich konfrontiert, wie das Video oben zeigt. Bei den Zuschauern hat das Spuren hinterlassen, wie die Reaktionen im Netz zeigen.
Meinungsverschiedenheiten begründen keine Hass-Nachrichten
Viele User sind sich einig: Es ist ganz normal, dass zu einem Thema verschiedene Meinungen herrschen. Auch, wenn man die Ansichten anderer Personen selbst nicht vertritt, ist das niemals ein Grund für hasserfüllte Nachrichten, Beschimpfungen oder Bedrohungen.
Hass-Kommentare anonym melden
Beleidigungen und Bedrohungen gehören leider zu Cathy Himmels Alltag dazu. Die Moderatorin und Influencerin erhält täglich hasserfüllte Nachrichten – doch die prallen mittlerweile zum Glück an ihr ab. Bis dahin war es aber ein langer, schmerzhafter Weg, wie sie Katja Burkard im „Punkt 12“-Interview erklärt: „Es hat lange weh getan.“ Und so geht es auch anderen Betroffenen und Opfern von Cyber-Mobbing. Nur eine Aussage, ein vermeintlicher „Spaß“ kann die Person am anderen Smartphone enorm verletzen.
Eine Möglichkeit, Betroffenen schnell und effektiv zu helfen ist das Melden von Hass-Kommentaren. Das funktioniert auch anonym. Welche Vorteile das hat und wie es funktioniert, zeigen wir hier.
Großer Respekt und eine Entschuldigung für Cathy Hummels
Cathy Hummels hat zwei ihrer Hater im Rahmen des RTL Spezials persönlich konfrontiert und auf die Hass-Nachrichten angesprochen. Ein Experiment, welches großen Mut erfordert – das sehen auch die Zuschauer so. Auf Twitter melden sich sogar User, die der Ehefrau von Mats Hummels selbst schon gemeine Botschaften geschickt haben.
RTL Spezial auf TVNOW wiederholen
Die zweistündige Spezialsendung moderiert von Steffen Hallaschka finden Sie auch zum nachträglichen Abruf auf TVNOW. (kwa)