Für eine saubere NachtruhePyjama waschen: Wie oft solltet ihr euren Schlafanzug wechseln?

Für gesunden Schlaf solltet ihr euren Pyjama regelmäßig wechseln – wir verraten, wie oft.
Ein T-Shirt mit Shorts, ein langärmliges Set oder einfach nur Unterwäsche: Wenn es um Nachtwäsche geht, hat jeder seine eigenen Vorlieben. Grundsätzlich sollte euer Schlafanzug bequem sein und euch gut schlafen lassen. Um das zu garantieren, sollte der Pyjama aber auch hygienisch und sauber sein – doch wie oft solltet ihr euren Schlafanzug eigentlich wechseln? Wir klären auf.
Schlafanzug wechseln? So wird der Schlafanzug "dreckig"
So dreckig kann der Schlafanzug ja gar nicht sein, schließlich liegt ihr damit ja nur im Bett – oder? Nicht ganz! Hand aufs Herz: Viele Menschen tragen den Schlafanzug nicht nur im Bett, sondern auch beim Frühstück oder am Abend auf der Couch. Allein die Tragedauer von bis zu 12 Stunden spricht also für eine regelmäßige Wäsche. Und auch, wenn uns unser Bett wie eine weiche Oase vorkommt, verstecken sich auch hier mehr Bakterien, als man denkt. Studien aus New York zeigen: Das Bett ist ein kleiner Nistplatz für Keime und Co. In der Nacht schwitzen wir und verlieren alte Hautschuppen, die sich in Bettwäsche und Schlafanzug festsetzen. Hier kommen ein paar weitere Gründe, den Pyjama regelmäßig zu waschen:
vermehrtes Schwitzen im Sommer
Periode und/oder Ausfluss, teilweise auch Urin
Pollen
Haare, Hautschuppen und Beauty-Reste
Haustier-Haare
Keime und Milben aus der Matratze
Wie oft solltet ihr euren Pyjama waschen?
Der Verbraucherservice Bayern empfiehlt, den Schlafanzug alle zwei bis vier Tage zu wechseln und in die Waschmaschine zu geben. Im Sommer, wenn ihr viel schwitzt, könnt ihr den Pyjama ruhig öfter waschen, als im Winter. Idealerweise gebt ihr euren Schlafanzug bei 30 Grad in die Waschmaschine und reinigt ihn mit einem sanften Waschmittel.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Schlafanzug kaufen: Darauf solltet ihr achten
Schon bei der Auswahl des Schlafanzugs könnt ihr etwas für eure Schlafhygiene tun. Der Stoff des Pyjamas sollte atmungsaktiv sein und euch nicht zusätzlich ins Schwitzen bringen. Idealerweise setzt ihr auf Materialien wie Satin, Seide und leichte Baumwolle.
Synthetische Stoffe wie Polyester sind auch sehr atmungsaktiv und speziell geeignet, um Flüssigkeiten aufzunehmen und schnell wieder zu trocknen.
Für Nacktschläfer gilt: Bettwäsche jede Woche wechseln
Übrigens: Wer lieber ohne Bekleidung zu Bett geht, sollte in regelmäßigen Abständen die Bettwäsche wechseln. Experten empfehlen ein Intervall von einer Woche, um eine Sauberkeit zu gewährleisten. Für Schlafanzugträger reicht ein Wechsel alle zwei Wochen vollkommen aus.
Lese-Tipp: Wie oft Bettwäsche waschen, wann wechseln?
Schlafanzug regelmäßig wechseln für gesunden Schlaf
Für eine gesunde Betthygiene solltet ihr euren Pyjama alle paar Tage wechseln und waschen. Diese Empfehlung hängt aber auch davon ab, wie viel ihr im Schlaf schwitzt und wie warm es in eurem Schlafzimmer ist. Idealerweise setzt ihr auf einen Pyjama aus atmungsaktiven Stoffen, der euch nachts nicht einengt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.







