Dramatischer Auftritt garantiert! Puffärmel: Darum lieben Fashionistas diese 3 Power-Schultern!

Puffärmel kombinieren.
Puffärmel wecken Frühlingsgefühle! So kombinieren wir den verspielten Trend.
istock.com/SolStock

Voluminös, dramatisch und romantisch: So sind Puffärmel im wahrsten Sinne des Wortes der größte Trend der Saison. Bereits vergangenes Jahr sind wir den gebauschten Ärmeln verfallen und kommen auch diesen Frühling nicht mehr von der 80er-Manie los. Schon seit der Renaissance wird geplustert, was das Zeug hält – doch 2021 wird der Ballonärmel bauschiger, bunter und lauter denn je. Wir verraten, wie auch Sie mit elegantem Wow-Faktor alle Blicke auf sich ziehen und dem Puffärmel ein würdiges Comeback bereiten.
Lese-Tipp: Maximalismus: 3 Tipps zeigen, dass mehr manchmal mehr ist

Wer kann Puffärmel tragen?

Wer Puffärmel trägt, muss schlanke Oberarme haben? Quatsch! Treffend kombiniert können selbst Curvy-Girls den voluminösen Rüschen-Trend rocken. Klar ist: Die Ärmel können je nach Volumen optisch auftragen, doch ausbalanciert mit der richtigen Outfit-Kombi kann das dem Look nichts anhaben. Kombiniert zu schmalen Hosen oder engen Bleistiftröcken*, gleichen wir den aufbauschenden Effekt in Windeseile aus. Statement-Ohrringe runden den 80er-Jahre-Look mit einer Hommage an das frühe 19. Jahrhundert perfekt ab.

Puffärmel zeitlos gestylt: So funktioniert der Stilbruch

Alle Jahre wieder kommt der Frühling mitsamt seinen verspielten Blümchenkleidern, Rüschen und den aktuell heiß begehrten Puffärmeln zurück. Die mädchenhaften Pieces stylen wir jetzt ganz geschickt zu lässiger Streetwear – ein gekonnter Stilbruch! Influencerinnen bei Instagram & Co. greifen diesen Frühling zu weißen Puffärmel-Blusen, die locker und leger in Paperbag-Hosen* gesteckt werden.

Nachstylen können Sie diesen Oversized-Look beispielsweise mit dem Wickeloberteil von Boden*, das den XL-Ärmel-Trend auf dezente Art umsetzt. Die taillierte Passform sorgt für eine kontrastreiche Silhouette – denn vor lauter Puffärmeln sollte Ihre Figur nicht unter Stoffmengen begraben werden.

Top-Tipp: Bei Boden erhalten Sie aktuell mit dem Exklusivcode “9H9X“ 15 Prozent Rabatt auf alles und zusätzlich Gratisversand und Retouren ab 99 Euro.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wir lieben den verspielten Puffärmel-Trend!

Wer sich dem Puffärmel-Trend komplett hingeben will, kann seine romantische Seite diesen Frühling problemlos ausleben. Feminine Schnitte begleiten die rüschigen Ärmel bestmöglich und bringen dank Musterfreude Frühlingsgefühle auf. Romantik-Fans kombinieren die Puffärmel-Shirts und Blusen zu schwingenden Midiröcken und femininen Ballerinas – ein echter Mädchentraum!

Die Puffärmel-Bluse von Uta Raasch* kreiert dank fließender Silhouette und verspielter Schluppe einen traumhaften Frühlingslook. Das Schlangenmuster ist tatsächlich nicht für jeden, doch bietet es sich für einen trendy Mustermix mit etwa einer gestreiften Hose an. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zum klassischen Bleistiftrock.

Puffärmel-Kleid bringt den Rüschen-Look auf ein neues Level

Unkompliziert und schnell ist der Puffärmel-Trend mit einem Puffärmel-Kleid umgesetzt. Grundsätzlich gilt: Greifen wir zum Kleid, gehören alle Sorgen um Kombinationsmöglichkeiten der Vergangenheit an – die morgendliche Outfit-Wahl gestaltet sich um einiges entspannter. Kombiniert zur rockigen Lederjacke und derben Boots, brechen wir den romantischen Look auf und zeigen Stilbewusstsein.

Im Frühling gehören florale Muster selbstverständlich in die Alltagsgarderobe. Puffärmel ergänzen Blümchen wunderbar, wie etwa dieses Midikleid von Boden* beweist.

Puffärmel: Was können die Statement-Sleeves?

Ob nun als weißes Puffärmel-Shirt, luftige Puffärmel-Bluse oder als sommerliches Puffärmel-Kleid: Dieser Trend darf gerne auch diesen Frühling überdauern. Wir sind großer Fan der überdimensionalen Ärmel, die jedes Outfit aufwerten können. Das Fashion-Fazit: Besonders in kontrastreichen Kombinationen darf der Rüschen-Schnitt in jedem Kleiderschrank Einzug finden, denn ein gekonnter Stilbruch macht das auffällige Piece sogar alltagstauglich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.