Optische Täuschung zum Miträtseln! Wie viele Gesichter könnt ihr hier entdecken?

Zeichnung von Bev Doolittle.
Optische Täuschung: Findet ihr alle Gesichter?
jagranjosh/archana-shandilya

Ganz schön knifflig!
Hinter der etwas unheimlich anmutenden Zeichnung der Künstlerin Bev Doolittle versteckt sich eine raffinierte optische Illusion, die unser Hirn zum Qualmen bringt. Mehr als zehn Gesichter sollen in diesem Suchbild versteckt sein. Schafft ihr es, ALLE zu finden?

Optische Illusion „Der Wald hat Augen“

Das normale menschliche Gehirn kann unterschiedliche Dinge aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Wie man an optische Täuschungen oder Illusionen herangeht, lässt oftmals Rückschlüsse auf den Charakter oder die Intelligenz eines Menschen zu.

Diese Zeichnung ist bekannt als „Der Wald hat Augen“ und begeistert seit geraumer Zeit die Netzgemeinde.

Die Herausforderung besteht darin, alle Gesichter zu finden, die die Künstlerin in dem Wald versteckt hat. Die zehn Gesichter beobachten die beiden Reiter.

Je nachdem, wie viele Gesichter ihr findet, kann dies ein Hinweis darauf sein, wie gut euer Gehirn zurzeit funktioniert, ob es in Topform ist – oder eben noch ein wenig Training benötigt.

Je mehr Menschen ihr in dem Suchbild erkennt, um so höher soll dabei euer Intelligenzquotient sein:

  • Wenn ihr mehr als 10 Gesichter findet, ist euer Gehirn in bester Verfassung.

  • Findet ihr sieben Gesichter in der Zeichnung, so ist euer Gehirn in guter Verfassung.

  • Findet ihr allerdings nur vier oder fünf Gesichter, bedeutet das, dass ihr euer Gehirn mehr trainieren solltet.

Hinweis: Wenn ihr euch nicht spoilern lassen wollt, scrollt nicht weiter!

Lese-Tipp: Spielt das Hirn uns einen Streich? Warum uns optische Illusionen so faszinieren!

Hier kommt die Auflösung: 13 Gesichter sind insgesamt im Wald versteckt

...
Hier seht ihr die ersten vier Gesichter.
jagranjosh/archana-shandilya

Diese vier Gesichter sind relativ mittig und verhältnismäßig groß. Deshalb finden viele Betrachter sie sofort. Denn normalerweise fallen uns die Dinge in der Mitte als Erstes auf – gerade, wenn sie groß sind.

..
Es wird schon schwieriger!
jagranjosh/archana-shandilya

Habt ihr auch diese beiden Gesichter gefunden? Versteckt in der unteren rechten Hälfte des Bildes sind sie zwar relativ groß, aber nicht direkt im Blickfeld. Beide sind jedoch sehr schmal, was das Auffinden schwieriger macht.

...
Hier sind die nächsten vier Gesichter. Hättet ihr sie ohne Hilfe erkannt?
jagranjosh/archana-shandilya

Die vier Gesichter in der oberen rechten Hälfte verschwimmen mit den Bäumen. Die Augen, Nasen und Lippen der Gesichter sieht man nur, wenn man sehr genau durch das dichte Laub späht.

..
Nur für Fortgeschrittene!
jagranjosh/archana-shandilya

Und die letzten drei Gesichter, die am schwierigsten zu finden sind. Sie überschneiden sich mit anderen Gesichtern und Bäumen. Das erschwert es uns, sie zu sehen.

Eure Meinung ist gefragt! Habt ihr alle 13 Gesichter erkannt?

Haben Sie alle 13 Gesichter gefunden? Und wie lange haben Sie dafür gebraucht?

Ganz schön schwierig. Wer es geschafft hat, alle 13 Gesichter zu erkennen – Chapeau! Wer es nicht geschafft hat: Nicht verzagen. Übung macht ja bekanntlich den Meister.