Im Krieg gefallen!
Gewichtheben-Europameister (†30) ist tot

Dieser Tod macht fassungslos!
Ein ganzes Land trauert um Olexander Pjeljeschenko. Der Gewichtheber aus der Ukraine ist im Alter von nur 30 Jahren gestorben. Seit über zwei Jahren schon kämpfte er für seine Heimat an der Front – nun gab er dabei sein Leben.
Trainer und Verband sind geschockt vom Tod von Olexander Pjeljeschenko

Das Ukrainische Olympische Komitee teilte am Montag auf Telegram mit: Der zweifache Europameister im Gewichtheben ist an der Front „im Krieg mit dem Feind gestorben“. „Mit großer Traurigkeit“ teilte der ukrainische Gewichtheberverband mit, dass „das Herz des großen ukrainischen Sportlers“ aufgehört habe zu schlagen. Nationaltrainer Viktor Slobodjanjuk reagierte prompt geschockt auf den Tod seines (ehemaligen) Schützlings: „Der Krieg nimmt das Beste von uns. Dies ist ein sehr schwerer Verlust für die gesamte Gewichthebergemeinschaft der Ukraine“, schrieb er bei Facebook.
Lese-Tipp: Sein Papa ist tot! Ski-Legende verliert ihre wichtigste Stütze
Mit Pjeljeschenko ist ein weiterer Profisportler dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zum Opfer gefallen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur AP sind bereits mehr als 400 ukrainische Athleten und Funktionäre im Krieg getötet worden.
Im Video: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt vor Aufrüstung Russlands
Nach einer Doping-Sperre feiert der Gewichtheber große EM-Erfolge
2016 und 2017 gewann Pjeljeschenko nach zuvor verbüßter Dopingsperre die Europameisterschaft in der Gewichtsklasse unter 85 Kilogramm. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro verpasste er eine olympische Medaille als Vierter nur knapp, zwei Jahre darauf wurde er erneut eines Dopingvergehens überführt.
Lese-Tipp: Er ist todkrank! Bundesliga-Club erfüllt Ex-Spieler seinen letzten Herzenswunsch
Den ukrainischen Streitkräften hatte sich Pjeljeschenko dem Nationalen Komitee zufolge in den ersten Tagen der russischen Invasion angeschlossen. Das war im Februar 2022. Nun – mehr als zwei Jahre später – hat er in dem blutigen Kampf sein Leben verloren! (nlu/dpa/sid)