Bruch in Bruchmühlen
Nur die Hälfte des Ortes freut sich über den Feiertag Fronleichnam
Jedes Jahr aufs Neue wird das Dorf Bruchmühlen an Fronleichnam gespalten. Denn nur wer auf der richtigen Seite im Dorf wohnt, hat frei. Der Rest muss an diesem Tag arbeiten.
Zwei Bürgermeister für zwei Seiten
Der Ortsteil liegt genau an der Grenze zwischen dem katholischen Süden und dem protestantischen Norden. Am katholischen Feiertag "Fronleichnam" ist Bruchmühlen deshalb geteilt. Etwa 3.000 Einwohner gibt es auf jeder Ortsseite. Auf der Niedersächsischen sind heute deutlich mehr Menschen. Für Viele ist Shopping angesagt.
Übrigens gibt es zwei Bürgermeister in Bruchmühlen: Auf der niedersächsischen Seite eröffnet die Bürgermeisterin Jutta Dettmannn ein Fest auf dem Rathausplatz in Melle.
Der Bürgermeister auf der nordrhein-westfälischen Seite hat heute wie seine ganze Gemeinde frei. Er entspannt an der Ostsee.