Das Versprechen: Entspannung pur
Neuer „Head Spa“-Laden in Köln
In den Sozialen Medien sorgt gerade ein Massagetrend für Furore - "Head Spa" genannt. Das Versprechen: pure Entspannung, die vom Kopf bis in die Haarwurzeln reicht. Jetzt ist der Trend auch in Köln angekommen, mit einem frisch eröffneten "Head Spa" Salon. Aber was steckt hinter diesem viralen Beauty-Trend und ist es den Preis wirklich wert?
Das steckt hinter dem "Head Spa"
Kraulen, Pinseln, Wässern - Was nach Gärtnern für Fortgeschrittene klingt, ist der neue Wellnesstrend für den Kopf! Die Rede ist vom sogenannten "Head Spa". Entspannung ist dabei Kopfsache - also wortwörtlich. Seit Mitte Juni gibt es einen neuen „Head-Spa“-Salon in Köln. Die 36-jährige Mitarbeiterin Anna weiß, worauf es abkommt: "Wir geben den Menschen wirklich das Gefühl, zur Ruhe zu kommen, als wären sie im Urlaub."
Das Programm unterscheidet sich je nach gebuchter Option. Zuerst untersucht Anna aber immer die Kopfhaut der Kunden und prüft, ob sie etwa gereizt, trocken oder vielleicht fettig ist. Und dann gehts auch schon los: schaumige Gesichtsmasken, bunte Shampoos, kleine Wassersprenkler und obendrauf noch ein Dampfbad für den Kopf. Die Prozedur soll auch die Durchblutung anregen und den Haarverlust reduzieren, so zumindest das Versprechen. Aber Vorsicht: Manche Experten raten von einer wöchentlichen Behandlung ab. Denn es könnte zu einer Art Überpflege kommen - mit einer zu fettigen oder zu trockenen Kopfhaut.
Für Menschen, die sich gerne kraulen und massieren lassen, ist das Ganze aber ein stressbefreites Ausflugsziel. Für weniger Entspannung sorgt allerdings der Preis: knapp 100 Euro kostet die günstigste Behandlung für 45 Minuten - also nicht unbedingt was für den schmalen Geldbeutel. Dafür ist der Kopf aber wieder frei und es geht nach der Auszeit entspannt zurück in den Alltag.