Nachrichtendienst weist auf potentielle Bedrohung hin

NATO-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen erhöht zwischenzeitlich Sicherheitsstufe

Dramatische Entwicklungen am NATO-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen. Gestern Abend wurde die Warnstufe erhöht, nachdem Hinweise auf eine mögliche Bedrohung aufgetaucht sind. Mitarbeiter wurden nach Hause geschickt. Die Entwarnung dann heute Nachmittag: Die NATO senkt die Sicherheitsstufe wieder ab. Von Charlie, also C, wieder runter auf Bravo plus, also B. Mehr zu den Geschehnissen im Video.