Bestattungen mal anders

Moderne „Lebensfeiern“ aus Düsseldorf – Trauer auf bunte Art

Es sieht manchmal eher aus wie eine Geburtstagsfeier, aber es ist tatsächlich eine Bestattung. Marie Thiermann und Diana Kampschulte aus Düsseldorf organisieren mit ihrem Unternehmen „lebenslicht“ Lebensfeiern statt Trauerfeiern. Der Kreativität werden dabei keine Grenzen gesetzt.

Persönliche und kreative Bestattungen

Wilde Malereien, Gipsabdrücke und außergewöhnliche Deko: Skurril darf es sein, denn alles ist eben möglich. Wie bunt und verrückt so etwas sein kann, zeigen die Frauen auch auf Social Media.

Die Angehörigen können bei jedem Schritt dabei sein, wenn sie das wollen, so Marie Thiermann. Vor knapp drei Jahren wurde „lebenslicht“ gegründet. Ihre Bestattungen sollen vor allem persönlich sein. Aus diesem Grund entscheidet sich auch Elke Albert dafür. 50 Jahre verbringt sie mit ihrem Mann Matthias. Er verstirbt an den Folgen eines Hirntumors. Einen anderen Blick auf den Tod, sei wertvoll, so die 71-Jährige. Auch heute kommt sie noch zu den Erinnerungsfeiern. Die organisiert „lebenslicht“ für viele Angehörige. Auf dem letzten Treffen lernt die 71-Jährige dann auch eine andere Witwe kennen. Sie tauschen Nummern aus.

Nominierung für die Goldenen Blogger

Diese besondere Art der Trauer-Betreuung könnte jetzt sogar belohnt werden: Das kleine Unternehmen ist nominiert für den Preis Goldener Blogger in der Kategorie "Berufsbotschafterin". Es wurde anonym von einem Unbekannten angemeldet. Den beiden Frauen ist der Preis aber nicht so wichtig. Denn sie wollen vor allem den Tod entaubuisieren und zeigen: Eine Bestattung darf auch bunt sein.