Für eine gesunde Mähne über NachtMit diesen fünf Tipps pflegt ihr eure Haare im Schlaf

Young funny brunette woman is hiding under the covers while relaxing in bed.
Mit unseren Tipps wacht ihr jeden Morgen mit schön gepflegten Haaren auf.
TITOVA ILONA, iStockphoto

Morgens schon mit glänzenden Haaren aufwachen? Das geht – mit unseren Tipps.
Wenn ihr morgens regelmäßig mit einem hartnäckigen Strubbellook oder glanzlosen Haaren zu kämpfen habt, passt nun gut auf: Wir verraten euch fünf wichtige Tipps, mit denen ihr eure Haare vor dem Schlafengehen – und sogar in der Nacht – pflegen könnt und anschließend mit gesunden, schönen Haaren aufwacht. So geht’s.

1. Grundregel: Geht niemals mit nassen Haaren ins Bett

Die erste und fast wichtigste Regel für schöne Haare im Schlaf lautet: Geht niemals mit nassen Haaren ins Bett. Nasses Haar ist deutlich empfindlicher als trockenes und die Reibung am Kissen in der Nacht kann zu Spliss und Haarbruch führen. Deshalb unbedingt die Haare vor dem Schlafengehen föhnen* und dabei auch den Hitzeschutz* nicht vergessen. Die Haare müssen allerdings nicht komplett trocken sein – leicht feucht geht auch.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Pflegender Schlaf: Lasst eure Haarmaske über Nacht einwirken

Die einzige Ausnahme für nasse Haare über Nacht ist, wenn ihr den Schlaf nutzt, um eine Pflege einwirken zu lassen. Verwendet hierfür am besten eine Haarmaske* – das Produkt von Ahuhu schenkt eurer Mähne Glanz und verbessert die Kämmbarkeit dank Kokosöl, so der Hersteller. Die Pflege gebt ihr großzügig in eure nassen Haare und wickelt sie über Nacht in ein Mikrofaserhandtuch* ein. Am Morgen wascht ihr eure Haare wie gewohnt.

Lese-Tipp: Influencer schwören auf dieses Körperöl – das steckt dahinter!

3. Für eine pflegende Nachtruhe: Investiert in einen Kissenbezug aus Seide

Kissen aus Baumwolle, Leinen und ähnlichen Materialien sind oft zu rau für unsere Haare und können unschönen Haarbruch über Nacht bewirken. Glatte Seide dagegen ist weitaus schonender für eure Strähnen, weshalb ihr in einen Kissenbezug* aus dem sanften Stoff investieren solltet. Toller Nebeneffekt: Das in Seide enthaltene Fibroin wirkt sich laut Dermatologen positiv auf die Straffheit und Elastizität der Haut aus.

4. Diese Frisur sorgt für süße (Haar-)Träume

Wenn ihr mit offenen Haaren ins Bett geht, besteht immer die Gefahr, dass die Haare sich an der Bettwäsche reiben. Die Lösung: Eine lockere Frisur, die die Haare vor Haarbruch schützt. Am besten eignen sich dafür ein locker gedrehter Dutt oder ein locker geflochtener Zopf. Idealerweise verwendet ihr dafür weiche Haargummis*, die eure Spitzen nicht abbrechen. Achtet dabei darauf, dass beide Frisuren nicht zu eng gebunden sind. Ein positiver Nebeneffekt: Ihr wacht am Morgen mit sanften Wellen auf. Wer mag, kann den Look zusätzlich mit einer Leave-in-Kur* zu einem pflegenden Erlebnis für eure Mähne machen: Aufsprühen, flechten und ab ins Bett!

Lese-Tipp: Sieben Schmink-Pinsel – und wie ihr sie richtig verwendet

5. Statt Haare waschen: Lasst euer Trockenshampoo über Nacht einwirken

Wenn ihr eure Haare noch nicht waschen wollt, ist Trockenshampoo die Lösung. Verwendet dazu ein normales Trockenshampoo oder auch spezielle Overnight-Produkte wie dieses*. Gebt das Shampoo am Abend vor dem Schlafengehen auf euren fettigen Ansatz und wacht am nächsten Tag mit frischen Haaren auf. Entspannter geht es kaum!

Doch Achtung: Diesen Tipp solltet ihr eher sparsam verwenden. Wenn ihr zu oft Trockenshampoos verwendet, kann eure Kopfhaut austrocknen, da ihr durch das Produkt Fett entzogen wird. Eine trockene Kopfhaut wiederum ist anfälliger für Entzündungen und Hautirritationen. Trockenshampoo ist eine SOS-Lösung über Nacht, sollte aber nicht zur Regel werden.

Mit diesen Tipps wacht ihr morgens mit eurer Traummähne auf

Wenn ihr abends auf ein paar Dinge achtet, wacht ihr morgens immer mit schönen Haaren auf. Das Wichtigste ist, nicht mit nassen Haaren ins Bett zu gehen – außer, ihr verwendet eine pflegende Kur über Nacht. Schützende Frisuren und spezielle Kissenbezüge verringern das Risiko für Haarbruch über Nacht und ein Trockenshampoo ist die SOS-Lösung für einen frischen Ansatz am Morgen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.