Willkommensevent beim BVB

Minister begrüßen zukünftige Steuerprofis in Dortmund

Wer kennt es nicht? Die Steuererklärung muss gemacht werden. Doch wirklich Lust darauf haben die Wenigsten: Oft ist das langatmig und lästig. In Dortmund kamen heute (03.09.2024) 1700 junge Menschen zusammen, die so richtig Bock auf Steuern und Gesetzestexte haben. Sie starten in der Finanzverwaltung durch und zeigen: Das kann auch sportlich sein.

Willkommensevent mit BVB-Star

Die Steuerprofis von Morgen werden heute von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Finanzminister Marcus Optendrenk begrüßt. Als Gastgeber auch mit dabei: BVB-Star und Ex-Fußballprofi Roman Weidenfeller.

Aber im Mittelpunkt stehen heute Andere: 1700 junge Menschen starten ihre Ausbildung oder das duale Studium in der Finanzverwaltung. Auch Mara Bauer aus Jülich will so richtig durchstarten: „Ich sehe auf jeden Fall eine große Perspektive in dem, was ich dann später mal tun werde. Ich weiß auch, dass wir immer gebraucht werden und die Arbeitgeber sind natürlich auch sehr sehr freundlich".

Wichtiger Job für NRW

Die sogenannten Babyboomer geben den Staffelstab weiter und gehen in Rente. Sie machen Platz für den Nachwuchs. Der wird immer wichtiger, denn der Job ist essenziell für NRW, so der Finanzminister.

„Wir haben ein ganz großes Geschenk. Das sind unsere Mitarbeiter. Sie sind der Schatz unserer Verwaltung. Und wir sind sehr froh, dass so viele junge Leute zu uns kommen möchten. Denn das ist eine sinnvolle Arbeit. Wir finanzieren am Schluss das, was der Staat leistet, von der Bildung angefangen bis zur Sicherheit von der Zukunft des Staates bis hin zu der Frage einer guten Infrastruktur.", so Optendrenk. Die Familien der Anwärter sind heute mit im Stadion. Insgesamt 6000 Menschen zeigen in der Finanz-Fankurve: Steuern müssen nicht unbedingt langweilig sein...