Superfeminin

Milchmädchenkleid: So tragen wir den viralen Look im Sommer

Happy young woman with blue eyes smiling sitting on urban step. Girl wearing flower dress in urban background. Beauty and fashion concept.
Stylingtipps für die angesagten Milchmädchenkleider im Sommer 2024.
iStockphoto

Wir verraten euch, wie ihr Milchmädchenkleider stilsicher kombiniert.
Verspielt, bunt und superfeminin: Das sind Milchmädchenkleider. Die Milkmaid Dresses sind nicht nur superschön, sondern auch der perfekte Look für den Sommer. Wenn euch der Begriff noch nicht untergekommen ist, keine Sorge – wir verraten euch hier, wieso diese Art von Kleid aktuell auf Tiktok viral geht und wie ihr ihn am besten kombiniert.

Was ist ein Milchmädchenkleid?

Ein Milchmädchenkleid zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es die Weiblichkeit seiner Trägerin unterstreicht. Diese Art von Kleid kommt meistens in bunten Farben oder floralen Mustern daher und verführt mit einem schönen Ausschnitt – beispielsweise mit Kopfzeile oder Bindedetail. Dieser Schnitt ist nicht neu, erfreut sich aber aktuell besonders auf Tiktok an Aufmerksamkeit, denn: Laut mehreren viralen Videos soll es Männern total den Kopf verdrehen, wenn Frauen diesen Kleiderstil tragen. Kein Wunder, denn der Look ist superfeminin und anmutig.

Wie kombiniert ihr Milchmädchenkleider?

Welche Accessoires und Schuhe passen zu einem Milkmaid Dress? Wir stellen euch drei Stylingvarianten vor.

1. Boho Chic

Kaum ein Stil passt so gut in den Sommer wie der Boho-Look. Um ein Milchmädchenkleid passend dazu zu stylen, greifen wir auf natürliche Töne und Materialien zurück. Schnappt euch ein buntes Kleid, eine braune Ledertasche und Sandalen in Makramee-Optik – fertig ist der Bohemian Vibe.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Biker Girl

Auch zu coolen Biker-Accessoires lässt sich ein Milchmädchenkleid wunderbar tragen. Ein Kleid mit Blumenprint ist ein spannender Kontrast zu chunky Bikerboots und einer coolen Sonnenbrille.

3. Romantisch-verspielt

Das Milchmädchenkleid an sich ist schon sehr feminin, doch mehr ist manchmal einfach mehr. Wer dem Look noch mehr Romantik verpassen will, sollte zum Kleid ebenso verspielte Accessoires, wie beispielsweise Haarklammern in Pastellfarben, tragen. Dazu passen schlichte Sneaker in Weiß.

Woher kommt der Begriff des "Milchmädchens“?

Blühende Natur, Arbeit auf dem Land und ein einfaches Leben: Das Bild des Milchmädchens stammt aus einer Zeit, in der natürliche Schönheit und ein ruhiges, ländliches Leben romantisiert wurde. Eingefangen wurde dieses Frauenbild beispielsweise im bekannten Gemälde "Das Milchmädchen" von Johannes Vermeer.

Milchmädchenkleider für den Sommer

Durch die aktuelle Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken bekommt der traditionelle Look des Milchmädchens einen modernen, emanzipierteren Anstrich. Die Kleider sind nicht nur schön und machen gute Laune, sondern sitzen auch wunderbar bequem und luftig – perfekt für heiße Sommertage und -nächte.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.