Langes Wochenende wird freundlich
Die Sonne kommt! Aber hält das schöne Wetter auch im Mai?
Darauf haben wir doch alle gewartet!
Am langen Wochenende kommt über Deutschland größtenteils die Sonne raus, besonders sonnig wird es am Sonntag im Norden. Aber bleibt das gute Wetter auch – oder wird es schon bald wieder ungemütlich? RTL wirft einen Blick auf die Prognosen.
Der Mai: Monat der Feiertage

Der Mai ist der Monat der Feiertage: Christi Himmelfahrt, das Pfingstwochenende und der Maifeiertag. Letzterer steht nun an und fällt auf einen Montag – damit verlängert er uns das Wochenende, und wir haben so reichlich Zeit für Ausflüge. Schön wäre es, wenn da das Wetter mitspielt! Bis zu 20 Grad könnte es am Samstag warm werden.
Lese-Tipp: Extremwetter im Check - darum ziert sich die Wärme bei uns so sehr
Aber: Am Freitag noch kaum Sonnenschein

Auf das schöne Wetter warten wir am Freitag noch vergeblich. Deutschland verschwindet meist unter einer dichten Wolkendecke, aus der auch mal ein paar Tropfen fallen können. Im Westen sind neben Schauern auch Gewitter unterwegs. Trocken bleibt es zu Beginn des Tages nur im Nordwesten, Sonnenschein sucht man vergebens. Der Osten hat noch die besten Chancen auf etwas Sonne.
Nachmittags breiten sich die Regenschauer dann im Südwesten aus – inklusive Blitz und Donner. Überhaupt gibt es kaum einen Fleck, der im Laufe des Tages nicht mal nass wird. Immerhin gehen am Freitag aber die Temperaturen in Richtung Frühling. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 Grad an der Küste und rund 20 Grad im Westen.
Aber dann! Sonniges Wochenende mit bis zu 20 Grad

Wesentlich trockener wird es wohl am Samstag. Etwas Regen gibt es noch im Osten. Ansonsten scheint immer mal die Sonne durch die Wolken und versüßt uns den Start ins Wochenende. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 12 Grad im Norden und 20 Grad im Südwesten.
Wem das noch zu wenig ist, darf sich auf den Sonntag freuen. Letzte Schauer sind an den Alpen zwar noch dabei, aber die Sonne setzt sich immer wieder durch. Trockener und mit reichlich Sonnenstunden geht es auch weiter. Die Temperaturen bleiben wie am Vortag.
Lese-Tipp: Sommer 2023 in Deutschland - wann kommen Sonne und Wärme in diesem Jahr?
Am 1. Mai regnet es wieder

Am Maifeiertag müssen wir wohl wieder unsere Regenjacken auspacken. Trocken bleibt es nur im Nordosten. Ansonsten zieht sich der Himmel zu und es regnet. An den Alpen sind sogar wieder Gewitter unterwegs. Immerhin halten sich die Temperaturen weiterhin im milden Bereich.
Ähnlich sieht es auch am Dienstag aus. Es bleibt wechselhaft mit Schauern und Gewittern. Allerdings sinken die Temperaturen leicht auf maximal 16 Grad. Diese Höchstwerte gibt es auch am Mittwoch, wobei es dann meist freundlich und trocken bleibt. So richtig hält sich das Wetter beim Blick auf die kommende Woche wohl nicht, doch hier und da gibt es noch Unsicherheiten.
Wir dürfen also durchaus weiter auf den Frühling hoffen… (kfb)
Lese-Tipp: Trends und Prognosen für den Mai: Der Frühling stottert auch im Wonnemonat
Das Wetter zum langen Wochenende auf einen Blick:
Kaum Sonne am Freitag
Schauer und Gewitter breiten sich aus
Samstag Regen nur noch im Osten, sonst trocken und oft sonnig
Meisten Sonnenstunden an der Ostsee
Sonntag noch trockener und sonnig
Letzte Schauer an den Alpen
Montag neue Regenschauer
Gewitter an den Alpen
Trocken nur noch im Nordosten
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?