Zsolt Sándor Cseke nimmt uns mit hinter die Kulissen
Schuhe, Tanzrichtung & vieles mehr - das ist anders beim Musical-Special von "Let's Dance"
Schnuppert die Atmosphäre und genießt die Vorfreude!
In seiner neuen Funktion als Backstage-Reporter nimmt uns „Let’s Dance“-Profitänzer Zsolt Sándor Cseke wieder mit hinter die Kulissen. Und dieses Mal ist es auch für ihn etwas ganz besonderes, denn ein Musical-Special wie in der zehnten Show hat es so noch nie gegeben. Doch nicht nur die Atmosphäre wird außergewöhnlich sein, auch die Herausforderungen für Promis und Profis sind nicht zu unterschätzen, wie Zsolt & Co. uns im Video verraten.
Streaming-Tipp: Alle bisherigen Shows der aktuellen 17. Staffel gibt es natürlich jederzeit online auf RTL+ zum Streamen. Dort könnt ihr übrigens auch nach Herzenslust in vergangenen Staffeln stöbern.
Let's Dance goes Musical-Dome - und das alte Jury-Pult kommt zu neuen Ehren

Es ist Viertelfinale bei „Let’s Dance“ – und das wird bombastisch. Wo schließlich könnte ein Musical-Special besser stattfinden als im Kölner Musical Dome? Zsolt Sándor Cseke jedenfalls ist schon völlig Feuer und Flamme. „Wir haben hier wirklich alles, alles!“, schwärmt er in die Kamera, „Gute Location, tolle Musik!“
Am eindrucksvollsten aber sind das Bühnenbild und der große Saal. Viel Rot und Schwarz, ein bisschen Gold... eine Kulisse, die Tänzer, Jury und Zuschauer mittenreinzieht in die Zeit von Cabaret und Cancan der französischen Belle Epoque. „Moulin Rouge – Das Musical“ – der Name ist Programm. Und da passt – es soll wohl so sein – das alte „Let’s Dance“-Jurypult von Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi perfekt hinein, wie ihr im Video sehen könnt.
Wunderschön - und komplett anders: DAS sind die Herausforderungen für die Tänzer

„Man hat dieses Musical-Feeling einfach“, freut sich Gabriel Kelly und ist kaum noch zu halten: „Man geht auf die Bühne und man denkt so: Yes, Baby!“ Auch Mitstreiterin Jana Wosnitza freut sich auf das, was kommt. „Das perfekte Kontrastprogramm zu letzter Woche!“, findet sie.
Doch neben all der Freude und Begeisterung gilt vor allem eines: Aufpassen. Denn der Musical Dome hat auch so seine Herausforderungen. Die Wege seien ungewohnt und länger, erklärt Zsolt. Und, was noch viel mehr ins Gewicht fällt, die Tanzrichtung beschränke sich hier nur auf eine – nämlich nach vorne. Außerdem, so „Let’s Dance“-Profitänzer Valentin Lusin, sei der Boden schwierig. „Wir haben super viele Rillen und Fallmöglichkeiten. Das heißt, so die richtig saubere Fußarbeit mit Fersen abziehen, kann man hier gar nicht machen, weil sonst würde man in jeder zweiten Rille hängen bleiben.“ Die Lösung hierfür: Extra-Schuhe für die Mädels – mit besonders dickem Absatz!

Ungewohnte Leere am Parkettrand - auch das ist neu für die „Let’s Dance“-Familie
Dass aus Platzgründen für das jeweils tanzende Paar auch der gewohnte Support der restlichen „Let’s Dance“-Familie ein bisschen zu kurz kommt, steht dabei noch auf einem ganz anderen Blatt. Zsolts Partnerin Malika Dzumaev spricht wohl allen aus der Seele, wenn sie sagt: „Man tanzt auf dieser Bühne und man sieht auch nicht die [anderen, Anm. d. R.] Paare. [...] Das ist auch eine neue Situation für uns. Normalerweise feuern wir uns alle gegenseitig an.“
„Let's Dance“ bei RTL und auf RTL+ sehen
Am Ende des Tages sind wir uns einer Sache aber jetzt schon sicher: Show 10 wird definitiv ihren eigenen Platz in der Sendungsgeschichte von „Let’s Dance“ bekommen – und erst recht in den Herzen unserer Tanz-Profis und -Promis.