Starauflauf in Köln

Film- und Medienstiftung NRW feiert Sommerfest

Ganz großes Kino und viel Blitzlichtgewitter in Köln. In der Wolkenburg trifft sich gestern die Crème de la Crème. 600 Gäste aus Film, Medien, Kultur, Wissenschaft und Politik feiern beim Sommerfest der Film- und Medienstiftung NRW. Es ist ein wichtiger Branchentreff für Schauspieler, Produzenten und Co. Denn die Film- und Medienstiftung NRW fördert nicht nur Serien, Kino- und Fernsehfilme, sondern unterstützt auch den Nachwuchs.

So fing die Karriere der Promis an

Aller Anfang ist schwer. Das wissen auch die mittlerweile alten Hasen der Branche. „Schauspieler wollte ich eigentlich immer schon werden. Aber die Schauspielschulen wollten mich nicht. Ich hab mich an allen Schauspielschulen beworben und auch an allen vorgesprochen. Aber die waren alle einstimmig der Meinung, das Talent würde fehlen“, sagt Christoph Maria Herbst. Der Schauspieler macht's anders und bewirbt sich bei den Theatern. Da klappt es. Der Fuß ist in der Tür. Für Annette Frier begann die Karriere als Leiche in einem Film.

Film- und Medienstiftung NRW unterstützte 2023 mit knapp 39 Millionen Euro

Die Film- und Medienstiftung NRW hat vergangenes Jahr insgesamt 420 Projekte mit fast 39 Millionen Euro unterstützt. Damit zählt sie zu den bedeutendsten Förderhäusern in Deutschland und Europa. Kommendes Jahr wechselt die Stiftung erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 1991 den Standort und zieht von der Landeshauptstadt Düsseldorf nach Köln.

Medienminister zu Gast beim Sommerfest

Auch NRW-Medienminister Nathanael Liminski (CDU) lässt sich das Sommerfest nicht entgehen. „Film und Fernsehen, das ist für uns in Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Kulturfaktor, aber auch ein großer Wirtschaftsfaktor. Und die Film- und Medienstiftung ist die zentrale Förderagentur, die ja nicht nur das Geld vergibt, sondern auch die Kontakte pflegt, vermittelt. Insofern der Ort, an dem die kreative Energie zusammenkommt und deswegen ist es wichtig heute Abend hier zu sein“, so der Minister. Da sind sich die Gäste einig. Deswegen wird hier noch lange gefeiert. Ganz großes Kino eben!