Diese Modelle schmeicheln euch!Das sind die schönsten Kleider für Frauen mit breiten Schultern

Portrait of smiling relaxed traveler woman walking around the city. Eurotrip.
Welche Kleider euch besonders gut stehen, wenn ihr eher breitere Schultern habt, verraten wir hier.
iStockphoto

Breite Schultern? Kein Problem – mit diesen schönen Kleidern.
Für die einen sind es die Beine, für andere die Schultern: Manche Körperregionen mögen wir an uns einfach lieber als andere. Natürlich muss sich niemand verstecken, doch es schadet auch nicht, die Lieblingsbereiche zu betonen und Unsicherheiten zu kaschieren. Wenn ihr eher breitere Schultern habt und ein Kleid sucht, das eurem Oberkörper schmeichelt, passt gut auf: Diese Schnitte stehen eurer Figur besonders gut.

Kleider in A-Linie schmeicheln breiten Schultern

Um von eurem Schulterbereich abzulenken, solltet ihr euer Dekolleté und euren Unterkörper betonen. Kleider mit V-Ausschnitt wie das Modell von Bonprix* zaubern eine schöne Oberweite und ziehen den Fokus auf eure Brust statt auf die Arme. Kleider in A-Linie mit einem ausgestellten Rock wie dieses von Lascana* machen zusätzlich eine schöne Silhouette.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Kleider für breite Schultern: Fließende Stoffe umspielen eure Schulterpartie

Dicke Stoffe tragen zusätzlich auf, weshalb ihr mit einer breiten Schulterpartie lieber auf fließende, dünne Materialien setzen solltet. Stoffe wie Jersey, Mesh oder Seide mit einer dünnen Materialstärke umspielen eure Schultern, statt sie zu betonen. Auch Kleider mit weiten Ärmeln eignen sich gut für breitere Schultern. Extra-Plus: Ein schönes Muster wie bei diesem Kleid von Bonprix* kaschiert zusätzlich.

Lese-Tipp: Diese fünf Leinen-Pieces sehen im Sommer besonders stilvoll aus

One-Shoulder-Kleider zaubern eine schmalere Rückenpartie

Es mag auf den ersten Blick etwas komisch klingen, aber One-Shoulder-Kleider stehen breiten Schultern besonders gut. Das liegt daran, dass durch den einzelnen Träger die horizontale Schulterlinie unterbrochen wird, die die Schulterpartie so breit wirken lässt. Mit einem One-Shoulder-Modell wie hier von Pull and Bear* wirkt das Kreuz sofort schmaler. Auf Neckholder-Kleider oder sehr dünne Träger solltet ihr stattdessen lieber verzichten.

Lese-Tipp: Barbiecore-Bikinis – dieser pinke Sommer-Trend sieht mega feminin aus

Kleider für breite Schultern: Wickelkleider lenken den Fokus auf eure Taille

Ähnlich wie ein V-Ausschnitt lenkt auch ein Wickeldetail den Fokus von euren Schultern auf die Mitte des Körpers. Eure Taille wird durch den Schnitt in Szene gesetzt und eure Figur wirkt damit schön feminin und weiblich. Perfekt, um von einem breiteren Rücken abzulenken. Ein Gürtel wie bei dem Modell von Bonprix* unterstreicht diesen Effekt zusätzlich.

Kleider mit Kragen lassen eure Schultern zierlicher wirken

Ein weiterer Weg, um von breiten Schultern abzulenken, ist mit einem Kleid mit Kragen. Auch dieser unterbricht die Schulterlinie und lässt sie so optisch schmaler wirken. Kleider mit Knopfleiste wie hier von Only* lenken zusätzlich ab. Tipp: Lasst die oberen Knöpfe am Kragen offen, um etwas Ausschnitt zu zeigen und den Blick so auf eure Brust zu lenken.

Die schönsten Schnitte für breite Schultern im Sommer

Fließende, leichte Stoffe stehen Frauen mit breiten Schultern am besten. Wer ein Kleid sucht, das die Rückenpartie kaschiert, setzt am besten auf Modelle mit V-Ausschnitt, Wickeloptik oder in A-Linie mit ausladendem Unterteil. Ebenfalls schön sind Kleider mit Kragen oder im One-Shoulder-Look, da diese Schnitte die breite Schulterlinie unterbrechen und so kaschieren.

Kleider aus schweren Stoffen, mit dünnen Trägern oder voluminösen Ärmeln solltet ihr lieber vermeiden. Am Ende des Tages ist es allerdings am wichtigsten, dass ihr euch in eurem Kleid wohlfühlt – breite Schultern hin oder her. Wir alle haben Unsicherheiten, doch Mode soll allen Spaß machen. Nehmt eure „Problemzonen“ deshalb am besten auf die leichte Schulter.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.