Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen fordert härteres Durchgreifen
Keine Bewährung bei Angriffen gegen Beamte, Ehrenamtliche und Helfer
Wer Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes, Ehrenamtliche und Helfer angreift, soll sofort in den Knast. Bewährungsstrafen sollen dann nur noch die Ausnahme sein und nicht mehr die Regel - wie es aktuell der Fall ist. Das sagt der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen - kurz DBB NRW. Was genau seine Forderung ist und was das NRW-Innenministerium dazu sagt.
Kein Platz im Knast
Insgesamt befanden sich zuletzt mehr als 40.000 Menschen in NRW auf Bewährung wegen ganz unterschiedlicher Strafen. Wären sie alle hinter Gitter, würden die Gefängnisse im Land aus allen Nähten platzen. So gibt es im geschlossenen und offenen Vollzug der Männer aktuell nur rund 2200 freie Plätze.