Bodenfrost nicht weit entfernt
Nach der Hitze fegt richtig frische Luft durchs Land
Jetzt wird nicht nur die extreme Hitze mit Schauern und Gewittern beendet, sondern es setzt sich endlich richtig frische Luft bei uns durch. Durchlüften und Durchatmen – endlich. Selbst der Bodenfrost rückt näher.
Oben im Video können Sie sehen, wie die heiße Luft bei uns verdrängt wird
Schlaflose Nächte endlich passé - heftiger Absturz kommt

Die Nacht zu Donnerstag war vor allem im Westen eine tropische Nacht. Das bedeutet, dass die Werte nicht unter 20 Grad lagen. Ganz anders sieht es dann in der Nacht zum nächsten Montag aus. Hier gibt es die heißesten Stationen von Donnerstagmorgen im Vergleich zu den Prognosen am Montagmorgen:
Krefeld (NRW): 22,7 Grad / Prognose für Montagmorgen: 12,3 Grad
Essen (NRW): 22,6 Grad / Prognose für Montagmorgen: 12,7 Grad
Köln-City (NRW): 22,4 Grad / Prognose für Montagmorgen: 12,4 Grad
Bergisch Gladbach (NRW): 22,3 Grad / Prognose für Montagmorgen: 11,8 Grad
Das sind also teilweise mehr als 10 Grad Unterschied. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. In manchen Gebieten liegen die Frühwerte nur um die 10 Grad oder auch noch tiefer.
Bevor aber nun die dickeren Bettdecken und lange T-Shirts oder Pullover rausgeholt werden, müssen wir noch durch ein oder zwei warme und feuchte Nächte hindurch. Doch ab der Nacht zu Sonntag heißt es dann: Durchlüften und Durchatmen und andere Kleidung tragen. Denn nach diesem Temperatursturz ist durch die krasse Umstellung die Erkältungsgefahr sehr groß.
Hier geht es zu unserem 3-Tage-Wetterbericht
Bodenfrost pirscht sich ran

RTL-Wetterexperte Björn Alexander mit dem Blick den Wettercomputer: „Hinter der Kaltfront, die uns am Samstag überquert, wird fast schon frühherbstlich frisch: 16 bis 9 Grad in der Nacht zum Sonntag und 15 bis 6 Grad in der Nacht zum Montag. Da ist in manchen Berglagen der Bodenfrost nicht allzu weit weg.”
Aber auch am Tage wird ab dem Wochenende nicht mehr so geschwitzt: „Nach dem schwül-warmen bis -heißen Freitag und Spitzen von 22 bis 31 Grad, lässt uns das Wochenende spürbar aufatmen. Am Samstag bei maximal noch 19 bis 26 und am Sonntag bei 18 bis 26 Grad.“
Wettercheck: Prognosen und Vorhersagen für Deutschland und weltweit

Wetter aktuell - die Tiefsttemperaturen
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.
(bal, oha)