Kostenlose Schwimmkurse in Dortmund

Jeder fünfte Grundschüler in NRW kann nicht schwimmen

Im Sommer zieht es viele Familien an den See oder ins Freibad. Aber das kann gefährlich sein: Laut der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, kurz DLRG, können 20 Prozent der Grundschüler nicht schwimmen. Das will die Solidarfonds Stiftung NRW zusammen mit der BVB-Stiftung ändern. Gemeinsam fördern sie kostenlose Schwimmkurse für Grundschüler mit 60.000 Euro. Für den Vorstandsvorsitzenden der Solidarfonds Stiftung NRW ein wichtiges Projekt: „Der Stadtsportbund hatte diese tolle Idee mit den Schwimmkursen in den Ferien, das ist natürlich sehr kostenintensiv und wir waren von der Idee begeistert. Davon, dass man den Kindern unmittelbar helfen kann. Das ist nicht nur gesellschaftliche Hilfe, diesen Kindern das Schwimmen beizubringen, sondern es rettet auch Leben."
Die Solidarfonds Stiftung NRW engagiert sich seit 35 Jahren für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Sammelt mit Hilfe der Solidarfonds-Gala, Schlagerparty oder auch Weihnachtsmatinee Spenden. RTL WEST ist langjähriger Medienpartner der Stiftung. Den kostenlosen Schwimmkurs für die Kinder gibt es seit diesem Jahr. Er dauert zwei Wochen, von Montag bis Freitag. Das Ziel in drei Jahren: 600 Kindern das Schwimmen beizubringen. Das Angebot wird es in Dortmund auch in den Herbstferien geben.