Für die Elter eine „große Herausforderung"
Janni Hönscheid und Peer Kusmagk: Trotzphase von Sohn Emil-Ocean kostet sie viel Kraft

"Nein, nein!" Das hören Janni Hönscheid (28) und Peer Kusmakg (44) jetzt wohl von ihrem Söhnchen Emil-Ocean (1) ziemlich oft. Denn ihr Sprössling steckt derzeit mitten in der Trotzphase, wie das "Adam sucht Eva"-Pärchen jetzt mit einem süßen Foto via Instagram mitteilt. Neben vielen positiven Eindrücken und süßen Schnappschüssen, sprechen Janni und Peer aber auch über nicht so rosige Themen. So gestehen die beiden jetzt auch, dass die Autonomiephase ihres Sohnes ihnen gerade viel Kraft koste.
„Für uns als Eltern eine große Herausforderung"
Das Paar teilt ihr Baby-Abenteuer schon von Anfang an ganz öffentlich mit ihren Followern. Janni nimmt ihre Follower seit der Geburt von Emil Ocean mit auf die große Erziehungs-Reise. Ihr Sohnemann habe jetzt einen „Meilenstein der kindlichen Entwicklung" erreicht und würde sich das erste Mal als „eigenständige Person" wahrnehmen, schreiben die Profi-Surferin und der Schauspieler unter dem Foto. Das sei schön, meinen die Eltern, aber genauso „eine große Herausforderung", geben sie offen zu.
Janni und Peer wollen es gelassen sehen
Sie wollen Emil-Oceans Trotz aber nicht als "negativen Widerstand" sehen, sondern vielmehr als "Standhaftigkeit in Bezug auf seine eigene Meinung" definieren. Das mache es schon viel einfacher. Ihren Followern verraten sie, was ihnen hilft, die schwierige Zeit zu überstehen:
„Unsere beste Methode zur Zeit ist es einfach durch kurze Sätze und Wiederholungen Trost zu spenden in dieser Zeit, in der für ihn zum ersten Mal nicht mehr alle Bedürfnisse selbstverständlich erfüllt werden."
Töchterchen Yoko krönt das Familienglück
Das Pärchen wird sich aber nicht nur mit einer Trotzphase herumschlagen müssen. Den Emil-Ocean ist seit knapp fünf Wochen großer Bruder. Töchterchen Yoko macht das Familienglück vollständig. Bis Baby Nr 2. in die wilde Phase kommt, können sich die Eltern also noch etwas zurücklehnen und werden diese dann bestimmt doppelt so gut meistern.