Nach der Jury-Schelte von Show 10
23 Punkte! Im „Let’s Dance“-Halbfinale tanzt Ann-Kathrin Bendixen ihren besten Tanz
Geht doch!
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitermachen. Kein Mensch demonstriert das gerade eindrucksvoller als die 24-jährige „Let’s Dance“-Kandidatin Ann-Kathrin Bendixen. Und es lohnt sich: In der elften Liveshow – immerhin das Halbfinale – tanzt Valentins „Äffchen“, wie er seine Ann-Kathrin neckisch nennt, ihren besten Tanz – mit Abstand, wie unser Video beweist.
„Gegen jede Chance“ - mit ihrem Langsamen Walzer tanzt sich Ann-Kathrin zur persönlichen Bestleistung

Phil Collins Titel „Against All Odds“ passt wie Faust aufs Auge. Denn allzu viele Chancen dürften ihr die meisten Menschen zu Beginn von „Let’s Dance“ nicht zugetraut haben. Eine Motorradfahrerin? Tanzen? Aber Ann-Kathrin Bendixen hat sich durchgeboxt, fleißig trainiert, viel Kritik weggesteckt, etliche Tränchen vergossen und doch irgendwie immer wieder motiviert. Nach Show 8 war ihre Reise eigentlich zu Ende, doch durch Tonys vorzeitiges Tanz-Aus war sie schneller wieder dabei, als sie ihre nächste Reise planen konnte.
Lese-Tipp: Ann-Kathrin nach Tony Bauers vorzeitigem Tanz-Aus schockiert!
WAS für eine Achterbahnfahrt. Und sie ist noch nicht zu Ende: Im Viertelfinale ist vor allem Joachim Llambi nicht überzeugt, redet sie quasi schon fast raus. Aber die Fans rufen an und Ann-Kathrin kommt weiter. Und jetzt DAS! Zusammen mit Valentin Lusin schwebt sie in Rosarot übers Parkett. Daniel und die Jury sind sich einig: Das war ihr bester Tanz – „mit Abstand“, hebt Motsi hervor.
„Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse: „Das war dein Magic Moment!“

„Du hast es geschafft“, freut sich Motsi mit einem großen Strahlen im Gesicht. „Da können sie sagen und schreiben, was die wollen! Du hast hier einen wunderschönen Tanz getanzt – dein bester Tanz.“ Und auch Herr Llambi fand es „vom Angebot, von der Fußarbeit her“ deutlich besser als die Woche zuvor.
Was auch immer also am Ende von Show 11 passiert – Ann-Kathrin Bendixen kann ihrem Schicksal jedenfalls erhobenen Hauptes entgegensehen.
Noch mehr „Let’s Dance“ gibt es auf RTL+
Musik-Tipp: Die volle „Let’s Dance“-Dröhnung für die Ohren gibt’s übrigens auf RTL+. Hier findet ihr garantiert die richtige Musik zum Tanzen und dazu noch die Lieblingssongs unserer „Let’s Dance“-Jury
Natürlich stehen auf RTL+ auch bisherige „Let’s Dance“-Folgen zum Abruf bereit. (gdu)