Spar-Aktion im CheckICE-Tickets ab 9,90 Euro: Limitiertes Angebot der DB

ICE-Zug im Bahnhof
Für unter zehn Euro mit dem ICE unterwegs - das steckt hinter dem DB-Angebot.
iStock

Für unter zehn Euro mit dem ICE unterwegs – so geht’s.
Die Deutsche Bahn fährt mit einer kurzfristigen Sparpreis-Aktion auf! Für die erste Rabattaktion in diesem Jahr bietet das Unternehmen einen Niedrigpreis weit unter dem üblichen Sparpreis von 17,90 Euro. Damit sind kurze Fahrten mit dem ICE noch bis zum 20. Februar ab 9,90 Euro zu ergattern. Was kann der limitierte DB-Deal?

ICE-Tickets ab 9,90 Euro: Günstig Kurzstrecken fahren

Dank des Super-Sparpreis-Tickets* sind ICE-Verbindungen ab 9,90 Euro statt regulär 17,90 Euro zu haben. Damit wiederholt das Unternehmen eine Rabattaktion aus dem letzten Jahr. Im Aktionszeitraum vom 13. bis 20. Februar 2024 bietet die DB stark erhöhte Kontingente bei den Sparpreisen für Reisen in Deutschland.

Es gibt aber ein Manko: Tatsächlich gilt der Preis von 9,90 Euro nur auf Kurzstrecken. Beispiele sind Fahrten von Hamburg nach Bremen oder Köln nach Düsseldorf, Dresden nach Leipzig oder Frankfurt nach Mannheim. Wer längere Strecken mit dem Zug hinter sich legen will, der muss auch tiefer ins Portemonnaie greifen. Doch auch für Langstrecken ist die Anzahl der Sparpreis-Tickets für 17,90 Euro im Aktionszeitraum stark erhöht.

Die Aktion im Überblick:

  • Super-Sparpreis-Aktion: Tickets ab 9,90 Euro mit dem ICE

  • Limitierte Anzahl

  • Aktionsdauer: bis 20. Februar 2024

  • Reisezeitraum: bis zu 180 Tage im Voraus buchbar

  • Stornierung und Umtausch: nicht möglich

Lohnt sich das Reisen zum Super-Sparpreis der DB?

Mit dem Reisen in überfüllten Bahnen hat wohl jeder seine Erfahrungen gemacht. Im Extremfall heißt es dann: die Beine in den Bauch stehen oder einen Sitzplatz erkämpfen. Da wird der Reiseweg oder Urlaubsbeginn schnell stressig. Gerade mit dem 49-Euro-Ticket sind solche Situationen in Regionalverkehrszügen keine Seltenheit. Eine schnelle Alternative bieten Reisen im ICE. Und mit der Sparpreis-Aktion wird der Schnellzug auch preislich attraktiver. Wer einen Sitzplatz reservieren will, zahlt allerdings 4,90 Euro zusätzlich.

Werden die Tickets im Aktionszeitraum zum Sparpreis gebucht, wird der Intercity-Express zur Alternative bei Kurzstrecken. Auf längeren Strecken ohne Sparpreis fallen die Preise im Vergleich zur Regionalbahn jedoch höher aus.

  • Tipp: Mit der Bahncard 25 oder 50 sind zusätzlich 25 Prozent Rabatt möglich. Statt 9,90 Euro fallen dann 7,43 Euro an – das sieht direkt noch besser aus.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Urlaub in Deutschland mit dem DB-Angebot

Die vergünstigten ICE-Ticketpreise laden dazu ein, hin und wieder einen Kurztrip ins Umland zu planen. Immerhin lässt sich auch in Deutschland noch einiges entdecken – oder im Wellness-Hotel entschleunigen. Das Sparpreis-Angebot der DB gilt zwar nur bis zum 20. Februar 2024, lässt sich jedoch für Reisen bis zu 180 Tage im Voraus buchen. Damit gilt der Niedrigpreis auch für Trips im Sommer. Dann fehlt nur noch das Reiseziel und ein schönes Hotel zum Wohlfühlen.

Hier sind ein paar Reisetipps.

  • Nahe des Berliner Zoos und der Gedächtniskirche

  • Wellnessbereich mit Sauna

  • Ab 108 Euro pro Person

  • Badeparadies in Oberbayern

  • Täglicher Eintritt (inklusive Abreisetag) in die Therme Erding, Galaxy Rutschenwelt sowie das Wellenbad

  • Ab 226 Euro pro Person

Wann lohnt sich der Super-Sparpreis für den ICE?

Mit einem Angebotspreis von 9,90 Euro ist eine Fahrt mit dem ICE in jedem Fall günstiger als sonst. Ein paar Einschränkungen gibt es dann aber doch: Nur auf gewissen Kurzstrecken zwischen zwei großen Städten ist der günstige Tarif nutzbar. Wer längere Strecken fährt, muss auch mehr hinblättern. Oder er ergattert eines der Sparpreis-Tickets für 17,90 Euro – denn auch hier wird das Kontingent im Aktionszeitraum merklich erhöht. Trotzdem kann sich das Super-Sparpreis-Ticket lohnen, wenn es mal schnell gehen und eine (hoffentlich) ruhigere und gemütlichere Fahrt als in der Regionalbahn sein soll. Wer überfüllte Regios und mehr Zeit in Kauf nehmen mag, fährt mit dem 49-Euro-Monatsticket dann aber doch sehr viel günstiger.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.