Das Angebot unter der LupeBonprix verkauft Hochzeitskleid für unter 50 Euro: Günstig und trotzdem schick?

Frau probiert Hochzeitskleider
Könnt ihr beim Hochzeitskleid sparen oder solltet ihr investieren? Wir klären auf.
Silk-stocking, iStockphoto

Wie teuer sollte ein Hochzeitskleid sein? Wir nehmen günstige Modelle unter die Lupe.
Für viele ist ein weißes Kleid zur Hochzeit ein absolutes Muss, das spiegelt zumindest eine Umfrage bei Statista wider. Doch schauen wir uns dann in einem Brautmodengeschäft um, kommt die ernüchternde Erkenntnis: Ein Brautkleid ist wirklich teuer! Zahlreiche Modelle bewegen sich im vierstelligen Bereich und überschreiten damit das Budget vieler Bräute. Wie gut, dass einige Modehäuser und Online-Shops günstigere Alternativen für Hochzeitskleider anbieten. Doch ist ein Brautkleid unter 50 Euro, wie das von Bonprix, wirklich noch geeignet für den Ehrentag? Wir klären auf.

Bei Bonprix: So schick ist das günstige Hochzeitskleid

Bonprix ist als Modehaus bekannt für moderne Kleidung und schicke Trendteile, die sich in einem erschwinglichen Preisrahmen bewegen. Was viele vielleicht noch nicht wussten: Bonprix hat auch Brautkleider im Sortiment! Dieses Modell* kostet dabei sogar unter 50 Euro. Das Kleid hat einen hochgeschlossenen Ausschnitt und einen Stehkragen aus Spitze. Die Taille ist betont und leicht ausgestellt. Eine tolle Option für ein kleineres Budget, denn das Kleid macht wirklich viel her.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Im Sale gibt es bei Bonprix sogar aktuell ein Brautkleid, das unter 30 Euro kostet*. Der Look bei diesem Modell erinnert dabei eher an den Boho-Trend. Das gesamte Kleid ist mit Spitze überzogen und hat ebenfalls einen hochgeschlossenen Ausschnitt. Perfekt für eine Sommerhochzeit!

Kleid unter 100 Euro: Elegant mit Rüschen und Wickeloptik

Ihr wollt doch etwas mehr ausgeben? Auch unter 100 Euro gibt es schöne Optionen für ein Brautkleid. Dieses Modell von Yours Clothing* beispielsweise überzeugt mit einem schönen Wickelschnitt und Rüschen, die eure Figur sanft umspielen.

Lese-Tipp: Prinzessin-Hochzeitskleider – in wenigen Schritten zur echten Royal-Braut

Brautkleid unter 200 Euro: Prinzessinnen-Look von Bonprix

Bonprix kann nicht nur preiswert, sondern auch im Bereich bis 200 Euro findet ihr hier wunderschöne Brautkleider. Dieser Traum aus Tüll* überzeugt mit Spitze und einem Chiffonrock, der die Braut in eine Prinzessin verwandelt.

Brautkleider bis 400 Euro: Für mehr Luxusgefühl am großen Tag

Wie bereits erwähnt: Wenn es um den Preis geht, gibt es bei Brautkleidern nach oben scheinbar keine Grenze. Wer hochwertigere Stoffe* wie Seide oder extra viele Pailletten und Verzierungen* will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen.

Lese-Tipp: Gelbe Hochzeitskleider sind im Trend – DAS steckt dahinter!

Günstige Brautkleider: Ja, ich will oder nein, danke?

Eine Hochzeit ist teuer, das Hochzeitskleid bietet eine gute Möglichkeit, um etwas Geld einzusparen. Es spricht also nichts dagegen, ein günstiges Hochzeitskleid zu tragen – achtet nur darauf, dass es gut verarbeitet und angefertigt wurde. Mit einem schönen Schnitt, der euch gut steht, sieht auch ein günstiges Kleid aus wie vom Designer.

Wie viel Geld ihr letztlich für das Hochzeitskleid ausgeben wollt, ist ganz euch überlassen. Lasst euch von niemandem reinreden und wählt das Kleid, in dem ihr euch körperlich und finanziell wohlfühlt. Eine Braut, die mit ihrem Auftreten zufrieden ist, ist unbezahlbar.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.