Hitze hier, Blitze dort
Heißes Sommer-Spektakel! Spitzenwerte bis 37 Grad, aber Unwetter lauern
Hitze wird von Unwettern weggewischt.
Zum Wochenstart scheint die Sonne ausgiebig über Deutschland, doch das ermöglicht neue Unwetter in den kommenden Tagen. Damit wird die Hitze wieder ausgeräumt.
Schwüle Luft mit Unwettergefahr

Selbst am Dienstag ist im Osten Deutschlands Traumwetter angesagt – Sonne satt und keine Spur von Schwüle in Sicht! Besonders in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern können sich die Bewohner auf strahlendes Sommerwetter freuen. Doch je weiter man nach Süden oder Nordwesten kommt, desto brisanter wird die Lage. In der sehr schwülen Luft braut sich nämlich einiges zusammen: Heftige Gewitter, Platzregen, Hagel und sogar Sturmböen könnten hier für Unruhe sorgen. Die Temperaturen klettern dabei munter nach oben, mit angenehmen 25 Grad an der Ostsee bis hin zu schweißtreibenden 37 Grad im Südwesten.
Gewitter nehmen Überhand

Mit dieser energiegeladenen Luft geht es am Mittwoch in die nächste Runde: Die unwetterartigen Gewitter greifen um sich und könnten vielerorts für Chaos sorgen. Der Osten genießt zwar noch etwas länger die Sonnenstrahlen, doch am Nachmittag und Abend könnte es auch hier krachen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen milden 24 Grad in Emden und brütenden 34 Grad in Sachsen und der Niederlausitz.
Und auch am Donnerstag gibt's noch keine endgültige Entwarnung: Die heftigsten Gewitter sind zwar durch, aber im Süden bis hin zur Lausitz sind noch mal gewittrige Schauer möglich. Immerhin: Im Westen zeigt sich das Wetter versöhnlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Wer also dem Regen entkommen will, weiß, wo er sich aufhalten sollte.
Lese-Tipp: Heiße Luft und Gewitter bestimmen diese Augustwoche