Ausstellung von Auszeichnungen
Hundezüchter eröffnet Museum für seine Terrier-Trophäen
Mehr als zwei Millionen Menschen in NRW haben einen Hund. Für viele ist er der beste Freund. Für einen Mann aus dem Kreis Herford ist der Vierbeiner noch viel mehr: Nämlich ein Riesen-Erfolg! Er gilt sogar als weltbester Hundezüchter. Aber wohin mit all den Trophäen?
Terrier-Trophäen Museum
Mehr als 1000 Terrier hat er bereits gezüchtet. Auf den Hund kommt der 80-Jährige schon als Kind. Voraussetzung dafür waren aber ordentliche Noten in der Schule. Im Alter von 13 Jahren züchtete er seinen ersten Wurf.
Seitdem geht die Karriere steil nach oben. An rund 2000 Ausstellungen hat Tierfreund Schöneberg schon teilgenommen.
Durch die ganze Welt ist er mit seinen Vierbeinern dafür gereist. Dabei hat er zahlreiche Preise abgesahnt. Irgendwann sind es so viele Pokale, dass er nicht mehr weiß, wohin damit: Die Lösung - ein eigenes Museum muss her. Aus einem alten Gewerbe-Gebäude macht er einen Terrier-Trophäen-Tempel. Jetzt sind 19 Räume randvoll mit Auszeichnungen.
Neueröffnung in Herford
Ab Ende September öffnen sich im Terrier-Trophäen-Tempel die Türen für alle. Doch der tierische Erfolg des Züchters hat seinen Preis. Der Eintritt soll fünfzehn Euro kosten.
Insgesamt hat Schöneberg in seine Hunde-Leidenschaft bisher 1,4 Millionen Euro gesteckt.