Volles Gefahren-Programm am Mittwoch!

Neue Schneefront im Anmarsch - Blitzeis inklusive

von Carlo Pfaff und Björn Alexander

Schnee- und Glatteis-Chaos zeichnet sich ab!
Wer aufs Auto verzichten kann, der sollte das am Mittwoch auch tun. Denn mit Tief Gertrud drohen chaotische Straßenverhältnisse – vor allem in der Mitte und im Süden mit starkem Schneefall, Verwehungen und Glatteis.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Gefrierender Regen und Glatteis im Süden

Der Winter hält Deutschland samt der eingeflossenen Polarluft fest im Griff, während weit draußen über dem Atlantik schon Tief Gertrud (internationaler Name ist Irene) im Anmarsch ist. Diese Entwicklung ist deswegen so brisant, weil Gertrud auf der Vorderseite milde und feuchte Atlantikluft im Gepäck hat. Die sorgt am Mittwoch am Oberrhein sogar für bis zu elf Grad – doch gleichzeitig schlummert in den Böden noch der Frost, der in Kombination mit dem Regen unsichtbar und aus dem Nichts das sogenannte Blitzeis machen kann. Das betrifft am Mittwoch, insbesondere Teile von Bayern und Baden-Württemberg bis etwa an die Mainlinie.

Lese-Tipp: Schneeglätte, Reifglätte, Glatteis und Eisglätte – Was sind die Unterschiede?

Schnee und Verwehungen entlang der Mitte

Unmittelbar nördlich der Glatteisgebiete schließt sich die Grenze zur Kaltluft an. An dieser Luftmassengrenze geht der Regen rasch in Schneefall über. Noch sind Unsicherheiten in den Computerberechnungen für die Schneeverteilung und Intensität vorhanden. Doch das Bild wird langsam klarer. Das Gros der Prognosen sieht teilweise erhebliche Neuschneemengen mit der Gefahr von Verwehungen in freien Lagen bevorzugt von der gesamten Eifel entlang der Mittelgebirge bis herüber nach Thüringen und Sachsen sowie ins südliche Brandenburg.

Lese-Tipp: Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Sogar über 30 Zentimeter sind drin

Auch bei den Neuschneemengen gibt es noch unterschiedliche Ansätze. In Summe kristallisieren sich aber Summen in der Größenordnung von zehn bis 20, stellenweise auch um oder über 30 Zentimeter heraus. In Kombination mit dem kräftigen Wind, möglichen Verwehungen sowie der vorübergehenden Glatteislage droht damit von der Mitte südwärts ein intensiver Mittwoch mit einer winterlichen Unwetter-Lage.

Wer auf die Fahrt mit dem Auto verzichten kann, der sollte es besser tun. Denn es ist mit zum Teil chaotischen Straßenverhältnissen zu rechnen. Auf jeden Fall sollten bei längeren Fahrten Decken, heiße Getränke und ausreichend Sprit im Tank oder Strom auf der Batterie am Start sein.

Lese-Tipp: Glätte, Schnee und Eis – was sind jetzt meine Rechte und Pflichten?

Der Glätte-Mittwoch im Überblick

  • Nach der Beruhigung am Dienstag, zieht am Mittwoch Tief Gertrud über Deutschland

  • Entlang der Mitte drohen zum Teil heftige Schneefälle und Verwehungen

  • Im Süden mischt sich indes milde Luft mit Höchstwerten bis elf Grad unter

  • Da die Böden dort tiefgründig gefroren ist, müssen wir uns vorrangig in Bayern und Baden-Württemberg auf gefährliches Blitzeis einstellen

  • Ruhiger und entspannter bleibt die Lage bei nur gelegentlichen Schauern im Norden

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(bal, apf)