Gefährliche UnwetterSogar Orkanböen drohen! Der Abend wird im Süden heftig

von Christian Häckl und Karim Belbachir

Die große Hitze im Süden hält nicht lange an. Von Frankreich ziehen Unwetter nach Deutschland, die sehr gefährlich werden können. Großer Hagel und Orkanböen können nämlich nicht ausgeschlossen werden.*

Heftige Unwetter im Süden

 Unwetter bei Gaildorf, Feuerwehrkräfte im Einsatz bei Gaildorf in der Nacht des 12.08.2020. Zahlreiche Straßen und Keller wurden liefen voll, Bäume stürzten um. Auf der Landesstraße zwischen Mittelrot und Fichtenberg hagelte es tausende Hagelkörner. Gaildorf Baden-Württemberg Deutschland Gaildorf *** Storm near Gaildorf, fire brigade on duty near Gaildorf in the night of 12 08 2020 Numerous streets and cellars were filled up, trees toppled over On the state road between Mittelrot and Fichtenberg it hailed thousands of hailstones Gaildorf Baden Württemberg Germany Gaildorf Copyright: xonw-imagesx/xMariusxBullingx
Schauer, Gewitter und Hagel drohen dem Süden Deutschlands heute Nacht.
www.imago-images.de, imago images/onw-images, Marius Bulling via www.imago-images.de

Der Südwesten Deutschlands muss sich auf eine heftige Unwetterfront. Die Unwetter haben sich schon am Nachmittag über Fankreich gebildet und ziehen am Abend nach Deutschland.

Die Gewitter mit großem Unwetterpotenzial ziehen von Südwesten des Landes in Richtung Osten. Dabei sind Starkregen, schwere Sturm- bis Orkanböen und großer Hagel möglich. Das ist nicht ganz ungefährlich und erinnert an die Unwetter vom vergangenen Mittwoch.

Im Laufe der Nacht breiten die sich weiter aus und ziehen über die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Der Nordwesten Deutschlands muss auch ab der zweiten Nachthälfte mit teils kräftigen Gewittern rechnen.

Gefahren der Unwetter

Unwettergefahr in Deutschland am Dienstag, 11. Juli,
Gerade im Südwesten könnten die Unwetter sehr stark ausfallen.
wetter.de

Dass die Unwetter nicht ungefährlich sind, zeigen die erwarteten Hagelkörner und die hohen Windgeschwindigkeiten. Es muss mit einer Hagelkorngröße von 5 cm oder mehr gerechnet werden. Die will niemand abbekommen. Außerdem besteht die Gefahr von Starkregen mit 30 bis 40 Litern auf den Quadratmeter. Die größte Gefahr geht aber vom Wind aus. Neben schweren Sturmböen sind auch Orkanböen nicht ausgeschlossen. Das sind Windgeschwindigkeiten von 120 bis 140 km/h. Lose Gegenstände sollten also zuvor gesichert werden. Bei den möglicherweise herumfliegenden Gegenständen kann auch schnell Gefahr für Leib und Leben bestehen.

Lese-Tipp: Jeden Tag ziehen neue Gewitter nach Deutschland

Unwetter ab dem späten Nachmittag

Der genaue Zeitpunkt des Unwetters ist noch nicht ganz klar vorauszusagen. Grob ab 17 Uhr können sich die Menschen in Baden-Württemberg allerdings auf den Wetter-Krawall einstellen. Im Laufe des späteren Abends und nachts sind einzelne schwere Gewitter auch im Rest des Landes zu erwarten. Am Mittwoch ziehen die Gewitter nach Osten ab und nehmen die Hitze gleich mit. 20 bis 29 Grad sind dann das höchste der „Temperaturgefühle“. Die reichen aber auch nach den heißen Tagen.

Lese-Tipp: Hitzewelle und Unwetter zur Sommermitte - wie geht das Wetter zu den Hundstagen und im August weiter?

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(kfb, hha)