Die Lieblingsorte der RTL Nord-Reporter
Endlich Frühling! Unsere Ausflugstipps für unter 10 Euro

Das müsst ihr gesehen haben!
Spazieren und Spaghettieis im Frühling sind schön, aber da geht noch viel mehr! Die RTL Nord- Redaktion verrät ihre liebsten Freizeittipps – alles unter 10 Euro.
Tipp 1: Der Würmsee bei Kleinburgwedel: Das Erlebnis-Multi-Talent!

Für alle, die mehr erleben wollen, lohnt sich ein Ausflug zum Würmsee bei Kleinburgwedel. Es ist der Geheimtipp von unserem Regionalreporter Stephan Lang, der Niedersachsen und Bremen kennt, wie seine Westentasche! „Am See wird es einfach nicht langweilig“, sagt Stephan. Acht Erlebnisstationen machen den Würmsee beim Umrunden laut Stephan so spannend! Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – denn nicht nur Infos zu Fauna und Flora der Region sind zu sehen, sondern es gibt „Torffresser“, eine „tierische“ Bank, Wasserpumpen zum selbst mit anpacken, Stege, die ins Wasser führen (historisch und neumodisch) und Vieles mehr. Und Stephan sagt schmunzelnd: „Einmal um den kleinen See zu spazieren, das schaffen auch ungeübte Spaziergänger oder Kinder und entdecken dabei noch eine ganze Menge.“ Absolute Empfehlung – viel Spaß!
Tipp 2: Die Stadt Norden - ein ostfriesischer Küstenort zum Verlieben!

Wenn die Krokusse blühen, zieht es Regionalreporterin Kim Friedrich nach Norden. „Ein ganz niedlicher kleiner Küstenort, in dem ich mal gedreht und mich direkt rein verliebt habe“, sagt sie. Wenn jetzt schon mal im Frühling die Sonne ein bisschen rausguckt, ist es ein herrlicher Ort zum Ausspannen, Eis schleckern und eine kleine Brise um die Nase wehen lassen… „Apropos: Hier kann man auch herrlich Drachen steigen lassen. Also ein großer Spaß für die ganze Familie.“
Tipp 3: Der Almthof in Appen - familiärer Erlebnisbauernhof im Norden!

„Ein Ausflug auf den Almthof in Appen in Schleswig-Holstein fühlt sich ein bisschen wie Urlaub an“, sagt Lisanne Vernunft aus dem Studio Hamburg. Sie findet, zwischen Kühen, Hühnern und Ponys kann man ganz hervorragend abschalten und dem hektischen Alltag entfliehen. „Mit ein bisschen Glück kann man sogar eine Kälbergeburt live miterleben! Für die Kleinen gibt es liebevoll gestaltete Spielplätze und für die Großen gemütliche Plätze im Hofcafé.“ Außerdem können Kinder und Erwachsene hier viel über die Landwirtschaft lernen. Der Hof ist donnerstags bis sonntags geöffnet, der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder unter 3 Jahren sind kostenlos dabei.
Tipp 4: Minigolf am Silbersee in Langenhagen

Jenny Kiel nimmt uns mit an den Silbersee. Bei ihrem Tipp schadet eine Portion Ehrgeiz nicht. „Entspannen, bei sich sein und sich auf‘s Gewinnen konzentrieren – es gibt nichts Schöneres in so einer schönen Naturkulisse“, sagt Jenny Kiel aus dem Studio Hannover. Die 18 Minigolfbahnen, schönes Wetter und die Natur drumherum machen ihren Tag perfekt! „Das sind die 4 Euro pro Person echt wert!“
Tipp 5: Frühling - Zeit für neue Perspektiven!

Diesen Tipp kann wirklich jeder umsetzen – ohne auch nur einen Cent auszugeben. „Schwingt euch auf den Sattel und erkundet eure Heimat einfach mal mit dem Fahrrad“, sagt Antonia Giese aus dem Studio Kiel. Sie schwärmt von neu entdeckten Ecken, den hübschen umliegenden Dörfern, kleinen Gassen, weiten Feldwege und Hofcafés. „Urlaubsfeeling inklusive, denn obwohl man nur 30 Kilometer von zu Hause entfernt ist, fühlt es sich an, als ob man auf einem tagelangen Wohlfühl-Roadtrip unterwegs wäre.“
Lese-Tipp: Urlaub auf dem Sattel! Sieben Radtouren durch Schleswig-Holstein und Hamburg
Wer ein bisschen Planungssicherheit braucht: Es gibt unzählige Apps, die verschiedene Radrouten empfehlen, die meisten sogar kostenlos. „Kuchen, Eis oder Currywurst gibt es meist überall unterwegs, ich packe mir allerdings immer einen kleinen Picknick-Korb mit frischem Obst und Gemüse zusammen, die gute alte Käsestulle darf natürlich auch nicht fehlen“, sagt Antonia schmunzelnd. Fahrradtouren von zu Hause: So einfach, so kostengünstig, so leicht, dem Alltag zu entfliehen.