Alles für den SchulalltagFedermappe richtig füllen: Was gehört rein ins Griffelmäppchen?

Ob erste, dritte oder fünfte Klasse – ein gut gefülltes Federmäppchen gehört zum Schulalltag dazu.
Nicht nur zur Einschulung wird die Federmappe gut ausgestattet im Ranzen verstaut. Denn das Griffelmäppchen enthält alles, was Schulkinder jeden Tag in der Schule brauchen. Dabei bietet das Mäppchen gut organisierten Stauraum für Stifte, Radierer und sonstiges Zubehör. Doch was gehört in jede Federmappe?
Federmappen-Set: Gut sortiert in die Schule
Pünktlich zur Einschulung der Kinder lohnt sich eine fertig ausgestattete Federmappe* mit dem wichtigsten Zubehör. Denn die Sets haben alles Wichtige dabei und sind gut sortiert – noch dazu sind die ausgestalteten Griffelmäppchen zumeist etwas günstiger, als wenn ihr alles einzeln kauft. Die Preise variieren natürlich je nach Ausstattung und Marken der Utensilien.
Tripledecker-Etui: Federmappe mit drei Fächern
Voll ausgestattet: 44-teiliges Set mit Buntstiften, Lineal, Schere und mehr
Kindgerechte Designs: Dinosaurier, Disneys Stitch, Elsa oder Spiderman
Neben fertig bestückten Federmappen gibt es auch Schulranzen-Komplett-Sets*, in denen eine volle Federmappe enthalten ist.
Fünfteiliges Schulranzen-Set: Ranzen, Turnbeutel, Federmappe, Schlamperbox und Deko-Kletties
Federmappe mit 22-teiliger Ausstattung
Ergobag Cubo im Test: Sieger bei Stiftung Warentest im Jahr 2019
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Lese-Tipp: Die coolsten Schulranzen für Kinder ab der fünften Klasse
Das gehört in das Federmäppchen
Wer sich bestimmtes Zubehör wünscht oder mit dem Kind den Schreibwaren-Einkauf machen möchte, der kann das Mäppchen individuell füllen. Doch einige Schulsachen gehören natürlich in jede Federmappe – die Auswahl liegt dann bei der Marke und dem Design.
Die Kids benötigen natürlich unbedingt Schreibutensilien, um die ersten Schreib- und Matheaufgaben zu lösen. Wir empfehlen demnach einen soliden Bleistift* mittlerer Härte sowie eine gute Auswahl an Buntstiften*. Zusätzlich müssen Radierer*, Anspitzer* und Lineal* mit dabei sein.
Wie sieht es mit einer Schere aus? Nicht jedes Kind braucht jeden Tag eine Schere oder kann damit schon gut umgehen. Zumeist sind die Klassenräume ohnehin mit Klebestift und Schere ausgestattet, damit alle gemeinsam basteln können. Soll doch eine Schere in die Federmappe, bieten sich kindgerechte Modelle an.
Federmappe richtig füllen: Ab wann brauchen Kinder einen Füller?
Bei den Federmappen-Sets für die erste Klasse ist zumeist kein Füller enthalten. Denn das Schreiben wird zunächst mit einem Bleistift gelernt – dieser liegt bequem in der Hand und Fehler können leicht ausgebessert werden. Empfohlen wird der Füller* etwa ab der dritten oder vierten Klasse, wenn die Schrift und Feinmotorik der Schüler schon ausgebildet ist, so die Einschätzung des Onlinemagazins „Most Wanted Pens“.
Lese-Tipp: Das sind die besten Lernspiele für Erstklässler
Federmappe füllen: Das brauchen Kinder in den höheren Klassen
Mit jedem neuen Schuljahr ändert sich auch der Lehrplan. Dementsprechend benötigen eure Kinder in den höheren Klassen neue Schreibwaren in der Federmappe, um etwa im Kunst- oder Matheunterricht mitzumachen. So werden irgendwann zum Beispiel ein Geodreieck, Zirkel oder der Tuschkasten* unabdingbar. Ansonsten gibt es natürlich noch kleine Extras, die den Schulalltag des Kindes erleichtern und deshalb mit in die Federmappe können.
Lese-Tipp: Tuschkasten für Grundschüler – so findet ihr die richtigen Wasserfarben
Mit dieser Federmappe ist jedes Kind für die Schule ausgestattet
Im Schulalltag benötigen eure Kinder so einiges – ganz wichtig sind ab der ersten Klasse natürlich die Schreibutensilien sowie bunte Stifte für kreativere Aufgaben. Vor der Einschulung oder vor jedem Schuljahr könnt ihr die Federmappe wieder neu aufstocken. Besonders praktisch sind fertige Komplett-Sets, aber auch das individuelle Auswählen und Gestalten der eigenen Federmappe kann Kindern Spaß machen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.