Der große Geschmacks-Test
Essen im Möbelhaus statt Raststätte! Hier könnt ihr auf dem Weg in den Urlaub sparen
Wohl jeder, der schon einmal mit dem Auto in den Urlaub gefahren ist, wird es kennen: Irgendwann lässt die Konzentration nach und der Magen knurrt.
Die meisten steuern für die Pause eine Raststätte an. Angesichts der oft horrenden Preise für die Getränke und Gerichte vergeht vielen jedoch schnell wieder der Appetit. Im Video haben wir mit einer Familie getestet, ob ein Stopp beim nächstgelegenen Möbelhaus auf eurer nächsten Reise eine Alternative sein könnte.
Speisen und Getränke auf Raststätten sind oft teuer
Der Urlaub könnte so schön sein, wäre da nicht die oft lästige und anstrengende An- und Abreise. Vor allem, wer sein Urlaubsziel mit dem Auto und der gesamten Familie ansteuert, braucht starke Nerven. Nicht selten kommt bereits nach wenigen Minuten Fahrt die Frage „Wann sind wir da?“ von der Rückbank. Oft gefolgt von der missmutig vorgetragenen Aussage „Mir ist langweilig!“. Spätestens bei den Stichworten Hunger oder Toilette streichen die meisten Eltern die Segel und steuern den nächstbesten Rasthof an.
Viele staunen angesichts der Preise für Essen und Getränke jedoch nicht schlecht. Da werden schnell mal 4,99 Euro für einen Cappuccino to go oder 3,29 Euro für eine 0,5-Liter-Flasche Wasser fällig, wie ein ADAC-Test aus dem Jahr 2023 ergeben hat. Und auch die Preise für die Speisen vor Ort unterscheiden sich mittlerweile kaum noch von denen vieler Mittelklasse-Restaurants. Das Essen hingegen hat oft eine deutlich schlechtere Qualität. Doch gibt es eine wirkliche Alternative zum Rasthof an der Autobahn?
Lese-Tipp: Lange Autofahrt mit Kindern: Neun Tipps, mit denen alle entspannt bleiben!
Jetzt ist eure Meinung gefragt
Spar-Tipps für eure nächste Urlaubsfahrt
Eine Alternative können Autohöfe sein. Sie liegen in der Regel direkt an den Autobahnausfahrten. Viele schreckt es ab, die Autobahn verlassen zu müssen. Doch oft lohnt es sich, den kleinen Umweg in Kauf zu nehmen: Nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch das Tanken ist an Autohöfen meist deutlich günstiger als an Raststätten.
Aber auch der Besuch eines Möbelhauses entlang der Strecke kann sich bezahlt machen. Schon seit langem locken große Einrichtungshäuser wie Ikea, Segmüller oder XXXLutz Kundinnen und Kunden mit günstigem Essen und Spar-Menüs in ihre Restaurants. Und die sind häufig preiswerter als die Menüs oder Gerichte in der Raststätte. Ein Versuch ist es definitiv wert.
Von daher gilt: Plant besser ein wenig mehr Zeit ein, um einen Autohof oder ein Möbelhaus abseits der Autobahn aufzusuchen. Und wer noch mehr sparen möchte, kauft seinen Proviant am besten vor der Fahrt beim heimischen Bäcker ein oder bereitet am Abend vor der Fahrt Snacks für die Reise vor. Auf diese Weise spart ihr nicht nur Zeit, sondern auch Geld. (nri)
Lese-Tipp: Mit diesen sieben Tipps spart ihr bares Geld im Urlaub