Trainer-Legende Erich Ribbeck im RTL-InterviewEr gewann mit Bayer den UEFA-Pokal - doch beim Finale 2024 fehlt er

von Felix Görner und Phillip Oldenburg

Die Familie geht vor!
Erich Ribbeck (86) war der erste Trainer, der mit Bayer 04 Leverkusen einen Titel gewann. 1988 holte er den UEFA-Cup, die heutige Europa League, an den Rhein. 36 Jahre später kann die Werkself erneut den kleinen europäischen Thron besteigen. Doch beim Finale in Dublin wird die Trainer-Legende nicht dabei sein – aus gutem Grund.

Bayer Leverkusen im EL-Finale: Erich Ribbeck fiebert aus der Ferne mit

Die Meisterschaft ist eingetütet. Nun geht es für Bayer Leverkusen darum, einer berauschenden Saison die Krone aufzusetzen – mit DFB-Pokal und Europa League. Der Triple-Traum lebt!

Ein Traum, den auch Trainer-Legende Erich Ribbeck träumt. Der mittlerweile 86-Jährige wird aus der Ferne mitfiebern, wenn Bayer am 22 Mai in Dublin gegen Atalanta Bergamo um die kleine europäische Krone kämpft.Ribbeck, der heute in Köln und Teneriffa lebt, hätte das Finale auch von der Tribüne aus verfolgen können, entschied sich jedoch dagegen.

Lese-Tipp: Bayer-Fans können einzigartige Saison verewigen - auf der Haut

„Irgendwann muss man halt entscheiden, was einem wichtiger ist: Das Private, was ja im Laufe eines langen Trainerlebens oft zu kurz kam oder eben das Sportliche“, sagt der ehemalige Nationaltrainer zu RTL und verrät: „Und in dem Fall habe ich mich für das Private entschieden oder letztlich entscheiden müssen, denn ich bin auch nicht mehr der Jüngste“. Zeit mit seiner Frau und seinen Liebsten ist für die Trainer-Legende ein kostbares Gut!

Im Video: Leverkusen feiert Finaleinzug und Mega-Serie

Erich Ribbeck: „Man verliert immer mehr Personen, die man gekannt hat“

Unter anderem den Geburtstag seines Schwiegersohnes will er unter keinen Umständen verpassen. „Wer weiß, wie oft ich noch Geburtstage in meinem Familienkreis erleben kann“, sagt Ribbeck, der neben der Werkself auch Frankfurt, Kaiserslautern, Dortmund, Bayern und das DFB-Team trainierte.

Lese-Tipp: Wahnsinn in letzter Sekunde! Leverkusen rettet Serie - und steht im Finale

Sorgen müsse man sich um ihn aber nicht machen. „Mir geht es im Moment persönlich sehr gut, aber ich sage immer: ‘Die Einschläge kommen näher’. Man verliert immer mehr Personen, die man gekannt hat.“

Seine Entscheidung für die Familie und gegen das Endspiel sei daher die „richtige“. Das Finale wird er nun höchstwahrscheinlich auf Teneriffa gucken. Sein Tipp: 2:1 für Leverkusen.