Jungs, macht ihr Bock!5:1! Deutschland schockt die Schotten
Was war DAS für ein irres Spiel!
Das lange Warten hat endlich ein Ende – die EM im eigenen Land ist endlich da. Und besser hätten unsere Jungs nicht in das Turnier starten können. 5:1 gewinnt unsere DFB-Elf zum Auftakt gegen Schottland!
Knaller-Sieg im Auftaktspiel gegen die Schotten!
Die EM im eigenen Land beginnt mit puren Emotionen!

Die ersten Sekunden der EM beginnen emotional!
Bei der knapp zehnminütigen Eröffnungsfeier trägt Heidi Beckenbauer – die Witwe des Fußball-Kaisers – den acht Kilo schweren EM-Pokal in die Münchner Arena. Flankiert wird sie von zwei Legenden: Bernard Dietz (76), der Kapitän der Europameister-Elf von 1980, und Jürgen Klinsmann (59), Kapitän der EM-Siegesmannschaft 1996.
Sichtlich ergriffen stemmt sie den Pokal in den Abendhimmel. Anschließend schmettern 60.000 Kehlen die Hymnen der Teams. Dann geht’s auch schon los!
Lese-Tipp: Berlin: Verdächtiger Gegenstand! Fan-Meile vor Reichstag-Gebäude geräumt
Im Video: Glücklicher Kroos feiert Auftaktsieg
DFB-Elf bolzt sich warm!
Und nach nur zehn Minuten brennt die Hütte!
DFB-Rückkehrer Toni Kroos leitet mit einem Diagonalball den Angriff ein, Kimmich spielt flach in den Rückraum und Florian Wirtz zieht aus 16 Metern satt ab. Der Schotten-Torwart kann den platzierten Ball nur an den Pfosten lenken. Tooooor! Traumstart für die Nagelsmänner!
Nur zehn Minuten später geht die DFB-Party weiter: Gündoğan findet Havertz mit einem Zuckerpass, uneigennützig legt er den Ball auf Musiala ab. Der Münchner lässt sich nicht zweimal bitten. Kompromisslos nagelt er die Kugel aus elf Metern in die Maschen. Zack 2:0.
Lese-Tipp: EM 2024: Lena Wurzenberger, Anika Bissel und Co. drücken unseren Jungs die Daumen
In der 32. Minute zappelt der Ball sogar erneut im Netz der Schotten. Wieder Musiala. Ein geller Pfiff des Schiris erstickt den Torjubel jäh – Kai Havertz war zuvor mit der Hand am Ball. Glück für die Schotten.
Mittlerweile hält es Keinen mehr auf seinem Platz – die Menge feuert die DFB-Mannen an!
Kurz vor der Halbzeit dann ein Schockmoment: nach einer Flanke behauptet Gündoğan den Ball nahe dem gegnerischen Fünfer, wird dann aber rüde umgehauen. Unser Kapitän bleibt mit Schmerzen benommen liegen. Das Stadion hält den Atem an. Nach kurzer Behandlungsphase steht Gündoğan wieder. Für diese rüde Aktion sieht der Schotte Ryan Porteous Rot. Elfmeter für Deutschland!
Kai Havertz übernimmt beim fälligen Strafstoß die Verantwortung und macht es ganz cool. Beim Anlauf verzögert er und vollstreckt dann lässig in die Mitte. 3:0 (45+1). Was eine Halbzeit. Rekord: die höchste deutsche Halbzeitführung bei einer EM.
Im Video: Niclas Füllkrug schwärmt von DFB-Youngstern
Deutschland zaubert sich in einen Rausch!
Und auch im zweiten Durchgang drücken unsere Jungs auf die Tube: Die dezimierten Schotten müssen richtig leiden!
Angefeuert von den Rängen schießt erst Rüdiger aus der Distanz, dann, wenige Minuten später, Wirtz via Dropkick auf das Schotten-Tor – nur Zentimeter trennen die DFB-Elf vom vierten Tor.
Lese-Tipp: EM 2024 LIVE: Alle EM-Spiele, die RTL im TV oder Stream zeigt, auf einen Blick
Auch Bundes-Nagelsmann wittert: Da geht mehr! In der 60. Minute bringt er Offensiv-Power vom Feinsten von der Bank. Niclas Füllkrug feiert mit 31 Jahren sein EM-Debüt, auch Leroy Sané checkt ins Spiel ein. Rückwärtsgang? Fehlanzeige!
Acht Minuten auf dem Feld zündet schon der erste Joker. Musiala sucht mit seiner flachen Hereingabe Gündoğan, der das Leder in den Lauf von Füllkrug verstolpert. Der Dortmunder Stürmer fackelt nicht lange und brettert den Ball oben rechts in den Knick. 4:0. „Oh, wie ist das schön!“, hallt es von den Rängen in München.
Nach einer Gala-Vorstellung darf Musiala vom Platz – für ihn kommt Altstar Thomas Müller. Und schon sind die Fans wieder da: „Thooomas Müüüller“ hallt es von den Rängen. Gänsehaut.
Lese-Tipp: EM-Fanartikel zur EURO 2024: Dieses Fußball-Merch bringt Glück
Kaum ist Müller drin, stolpert Fülle den Ball in die Maschen. Der zweite Treffer von Lücke? Denkste! Der Hüne steht hauchzart im Abseits.
Im Video: Thomas Müller schwärmt von seiner Mannschaft
Nachrücker Can setzt Schlusspunkt
In der 87. Minute dann ein Schönheitsfehler …. Die Schotten kommen mit einer Flanke gefährlich vor das Tor der Deutschen. Abwehrchef Antonio Rüdiger wird unglücklich angeköpft und netzt ins eigene Tor. Da kann auch Neuer nix mehr machen. 4:1. Die Schottland-Fans feiern, als ob es die Führung wäre. Was ein Fußballfest!
Den Schlusspunkt setzt dann aber wieder Deutschland – Emre Can trifft zum 5:1-Endstand (90+3.)! Fazit nach 90 Minuten: Mensch Jungs, macht ihr Bock! Weiter geht’s für die DFB-Stars am Mittwoch (19.6.) um 18 Uhr. Live auf Magenta. Der Gegner dann die quirligen Ungarn in Stuttgart!