An Tag 3 räumt sie ihr Feldbett

Hat Cora Schumachers Dschungel-Beichte rechtliche Konsequenzen?

Hat sie etwa zu viel erzählt?
Tag 3 im Dschungel endet mit einem Paukenschlag: Cora Schumacher (47) hat das Camp freiwillig verlassen. Der Grund? Noch völlig unklar. Aber: An den Tagen zuvor plauderte Cora noch offen über ihre Ehe mit Ralf Schumacher. Wir wollen von Strafverteidiger Burkhard Benecken wissen: War das vielleicht ein Fehler? Die Antwort gibt’s im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Ist Coras Offenheit im Dschungelcamp der Grund für ihr Aus?

„Ich habe damals wirklich aus Liebe geheiratet, bei ihm bin ich mir da nicht so sicher.“ Im Dschungel rechnet Cora Schumacher knallhart über ihre Ehe mit Ralf Schumacher ab. Im Dschungeltelefon gesteht sie: „Ich kann über einige Dinge nicht reden weil ich ‘ne Verschwiegenheitserklärung – ich mein, ich könnte drüber reden, aber mir ist es die Sache einfach nicht mehr wert."

Wie schätzt Strafverteidiger Burkhard Benecken solche Aussagen ein? „Es sind schon sehr intime Details geäußert worden, unter anderem, dass Ralf sie in der Ehe klein gemacht haben soll. Es geht aber auch darum, dass sie keinen Kontakt mehr zu ihrem Sohn hat. Das sind alles Dinge, die sehr, sehr intim sind und die natürlich auch das Ansehen von Ralf möglicherweise berühren können.“ Cora habe das ganze zwar sehr geschickt formuliert, trotzdem könnte es ein Verstoß sein, so der Strafverteidiger. Aber sind diese Aussagen auch der Grund für Coras frühzeitigen Abgang aus dem Dschungel?

Im Video: Hier spricht Cora Schumacher über ihre Ehe

Burkhard Benecken: „Mein Gefühl ist, dass Cora hier sich tatsächlich um Kopf und Kragen geredet hat"

„Mein Gefühl ist, dass Cora hier sich tatsächlich um Kopf und Kragen geredet hat. In der einen oder anderen Passage, das vielleicht in dem Moment gar nicht so gemerkt hat und dann hinterher gedacht hat: ‘Oh Gott, was habe ich da erzählt.’“, so Benecken. Vielleicht hat Cora diese Worte im Nachhinein bereut und sich deswegen für ein frühzeitiges Aus entschieden? Strafverteidiger Benecken hält das durchaus für möglich.

Aber darf man Cora überhaupt verbieten, öffentlich über ihre Gefühle zu sprechen? „Also in Verschwiegenheitsverträgen kann fast alles ausgeschlossen werden. Man ist da sehr, sehr frei in der Vertragsfreiheit. Was man nicht ausschließen kann, ist zum Beispiel das Erstatten von Strafanzeigen, wenn es zum Beispiel zu Straftaten in der Ehe kommt: Häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe. Das kann ich natürlich nicht verbieten. Ansonsten kann man in der Tat so gut wie alles untersagen lassen, auch darüber, über Gefühle zu sprechen. Es muss nur entsprechend bestimmt gefasst werden und darf nicht zu allgemein sein“, erklärt der Strafverteidiger.

Strafverteidiger fordert: Frauen müssen mehr geschützt werden

Diese Verschwiegenheitsklauseln hält der Strafverteidiger allgemein für sehr problematisch. „Natürlich hat der eine Teil, meistens der Mann, das große Geld und auch den Ruhm und die Frau hat oftmals die rosarote Brille auf, wenn sie diesen Vertrag unterschreibt und später bereut sie es oft. Das habe ich in vielen prominenten Fällen erlebt und deshalb fordere ich auch den Gesetzgeber dringend auf, hier eine Regelung zu formen. Was darf man in solchen Verträgen regeln? Ich finde, die Frauen müssen da insgesamt mehr geschützt werden“, so Benecken.

Playlist: Alle Dschungelcamp-Video-Highlights auf einen Blick

Playlist 50 Videos

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bei RTL und auf RTL+

Ob das wirklich der Grund für Coras freiwilligen Abgang aus dem Camp ist, erfahren wir am 22. Januar 2024 um 22.15 Uhr bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit.